• «Tagblatt» abonnieren
  • Newsletter
  • E-Paper
  • Startseite
  • Meine Region
  • Neueste Artikel
  • abo+
  • Ostschweiz
    • St.Gallen, Gossau & Rorschach
    • Frauenfeld & Münchwilen
    • Arbon, Kreuzlingen & Weinfelden
    • Wil
    • Toggenburg
    • Appenzellerland
    • Werdenberg & Obertoggenburg
    • Rheintal
    • Tagblatt Quiz
  • Meinung
    • Kommentare
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
    • Ostschweizer Wirtschaft
  • Sport
    • FC St.Gallen
    • HC Thurgau
    • Live & Resultate
  • Leben
    • Ratgeber
    • Essen & Trinken
    • Auto
    • Wandertipps
  • Kultur
    • Ostschweizer Kultur
  • Videos
  • Bildergalerien
  • Wetter
    • Niederschlag
    • Mittelfristprognose
    • Schweiz
    • Europa
    • Pollenprognose
  • Leserreporter
  • Leserfoto
  • Leserbrief
  • Ostschweizer helfen Ostschweizern
  • Lagerblog
  • Wettbewerbe
  • abopass
  • Jobs
  • Immobilien
  • Todesanzeigen
  • Themenwelten
  • Sponsored Content
    • Promoted Content
  • Kontakt
  • Hilfe
  • Werbung
  • Impressum
  • AGB
Startseite
Ostschweiz
Anmelden

Brand an der Bleikenstrasse

Urs M. Hemm 13.07.2020, 16.15 Uhr
Drucken
Teilen
Die Feuerwehr Wattwil-Lichtensteig ist noch mit zwei Einsatzfahrzeugen an der Bleikenstrasse vor Ort.
Der Dachstock ist vollständig ausgebrannt.
Trotz Sonnenschein ist der Boden noch nass vom Löschwasser.
Das Trottoir vor dem Haus wurde abgesperrt, um Fussgänger vor herabfallenden Trümmern zu schützen.
Die Wiese um das zerstörte Wohnhaus ist voller geborstener Dachziegel.
Die kleinen Kohlestücke zeugen von der Heftigkeit des Brandes.
Das Löschwasser steht bis zum Hauseingang. Es dürfte auch die vom Brand verschonten Stockwerke in Mitleidenschaft gezogen haben.
Spezialisten räumen die Brandruine.
Passanten informieren sich bei der Feuerwehr über das Geschehen.
Zeugen des nächtlichen Einsatzes der Feuerwehr.
Stiefel und Handschuhe stehen für den Fall bereit, falls noch ein Glutnest gefunden wird.
Die Brandursache war vorerst unklar.
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.