Startseite
Ostschweiz
Toggenburg
Die aktuelle Lage mit Einschränkungen des öffentlichen Lebens im Rahmen der Corona-Krise zwingt die Organisatoren des Bignik dazu, den für den 3. Mai geplanten Anlass in Degersheim frühzeitig abzusagen.
(pd/rus) Am 3. Mai hätte Degersheim mit einem riesigen Picknick-Tuch belegt werden sollen. Doch die Aktion «Bignik» der beiden Konzeptkünstler Frank und Patrik Riklin vom Atelier für Sonderaufgaben wird auf 2021 verschoben, wie die Regio Appenzell AR-St.Gallen-Bodensee am Donnerstag mitteilte. Die Organisatoren schreiben:
«So früh mussten wir noch nie die Reissleine für das wachsende Kunstwerk ziehen.»
Für einmal sei es nicht das Wetter, das die Durchführung verhindere, sondern ein Virus. «Der Entscheid fiel nicht leicht – war aber nicht zu vermeiden.» Nach dem bereits früher abgesagten Informationsanlass fehle die wichtigste Basis für ein Gelingen des Events, bedauert in der Mitteilung Degersheims Gemeindepräsidentin Monika Scherrer. Zudem sei die wichtige Vorlaufzeit, die Bignik benötige, sei unter den jetzigen Bedingungen nicht gegeben.
Dass der Event gleich um ein Jahr und nicht bloss in den Herbst verschoben wurde, liege daran, dass dann die Wetterlage zunehmend unsicher wäre und sowieso eine hohe Dichte an anderen Anlässen zu erwarten sei, die wegen der Coronakrise verschoben werden.
«Wir bedauern diesen Schritt, es ist aber die einzig richtige Entscheidung. Umso länger dauert nun die Vorfreude. Hoffen wir, dass es 2021 in Degersheim klappt», wird Barbara Altherr Bärlocher, Verantwortliche Kommunikation bei der Regio Appenzell AR-St.Gallen-Bodensee, zitiert.