Startseite
Ostschweiz
Toggenburg
270 Bierwanderer nahmen am Wochenende an der zweiten Ausführung des Toggenburger Bierwandertags in Wildhaus teil. Auf der Route bis zur Alp Gamplüt konnten Biere von vier regionalen Brauereien degustiert werden.
Mit der Idee, den Menschen die Biervielfalt von kleinen, regionalen Brauereien vor der Wildhauser Bergkulisse zu präsentieren, organisierte die Toggenburger Biergilde am Samstag bereits den zweiten Toggenburger Bierwandertag.
Die Teilnehmenden konnten sich für eine von neun Gruppen mit unterschiedlichen Startzeiten anmelden. Benannt nach einem der sieben Churfirsten, dem Stockberg oder dem Wildhauser Schafberg formierten sich die Gruppen beim angenehmen Wanderwetter. Zu Beginn wurden sie nebst diversen Informationen mit dem Irish Open Air Toggenburg Bier als Startbier versorgt.
Die Bergkulisse bot ein wunderbares Panorama. Auf der knapp vier Kilometer langen Streckenführung säumten die Brauereien Sennbräu, Black Deer Brewing, St.Johann und HuM (hopfenundmalz) den Weg und boten den Wandernden ihre Biere an. Insgesamt konnten damit über ein Dutzend verschiedene Biere degustiert werden. Das Hag-Beizli und das Bergrestaurant Gamplüt luden mit ihren Sonnenterrassen zum Verweilen ein, was auch rege genutzt wurde. Beim Hag-Beizli sorgte die Neckertaler Brassformation Bombrasstisch für ausgelassene Stimmung.
Im Bergrestaurant Gamplüt unterhielt der Betriebsinhaber Peter Koller die Gäste persönlich mit kurzen Trompeteneinlagen. Aufgrund der Rückmeldungen wird die Toggenburger Biergilde voraussichtlich im Frühling 2020 einen dritten Toggenburger Bierwandertag veranstalten. Als Datum wurde provisorisch der Samstag, 16. Mai 2020, festgelegt. (pd/lim)
www.bierwandertag.ch
www.biergilde.ch