Jobs Immobilien Todesanzeigen Werbung abopass Themenwelten
Kontakt E-Paper Newsletter Abonnemente
Anmelden
Startseite
Ostschweiz

Toggenburg

St.Gallen, Gossau & Rorschach
Mehr aus St.Gallen, Gossau & Rorschach
Schweizer produzieren viel Abfall. (Bild: Lukas Lehmann/Keystone)

Wil/Toggenburg
Zweckverband Abfallverwertung Bazenheid: «2020 wurde so viel Müll produziert wie nie zuvor»

Da die Menschen seit Corona mehr Zeit zu Hause verbringen, produzieren sie merklich mehr Müll. Dafür blieb manchen Recyclinghöfen in der Region der Abfall aus Gewerbe und Industrie weg.
Enrico Kampmannvor 3 Stunden
Restaurant für Handwerker geöffnet. Der Ansturm auf den Kirchberger «Toggenburgerhof» blieb aber aus. (Bild: TVO)

KIRCHBERG
Sieben Handwerker beim ersten Büezer-Zmittag – der Ansturm blieb aus, doch der Wirt ist zufrieden: «Es geht darum, ein Zeichen zu setzen»

Simon Dudle01.03.2021
Die Bewohner konnten sich in Sicherheit bringen. (Bild: Kapo SG)

TOGGENBURG-TICKER
Haus und Schopf in Nesslau abgebrannt +++ Toggenburger Museum wartet mit Alpaufzug auf +++ 16-Jährige bei Selbstunfall in Bazenheid verletzt

vor 28 Minuten
«Körper und Kopf haben zusammengearbeitet»: Selina Rutz-Büchel. (Peter Klaunzer/Keystone (Magglingen, 20. Februar 2021))

EM in Polen
«Ich habe wieder gespürt, dass Körper und Kopf zusammen arbeiten»: Die Toggenburger Leichtathletin Selina Rutz-Büchel vor der Hallen-EM in Polen

Raya Badraun01.03.2021
Ein unsichtbares Haar am Märzhimmel

Sternenhimmel
Ein unsichtbares Haar am Märzhimmel

Hanspeter Steidle01.03.2021
Die ursprünglich für die Durchführung der HV vorgesehene Kalberhalle wurde in ein Studio umfunktioniert. Am Mikrofon: der scheidende Präsident, Hansheiri Keller. (Bild: PD)

SP Toggenburg
Virtueller Abschied: Interimslösung nach dem Rücktritt von SP-Kreisparteipräsident Hansheiri Keller

Andrea Häusler01.03.2021
Die Nachfrage nach Tageskarten Gemeinde ist aufgrund der Coronapandemie stark zurückgegangen. (Bild: Bruno Kissling)

Öffentlicher Verkehr
«Tageskarte Gemeinde»: Sparbilletts werden trotz sinkender Nachfrage weiterhin angeboten

Janine Meyer01.03.2021
Junge Menschen treffen sich am Bahnhof Wil und freuen sich auf eine baldige Rückkehr zur Normalität, während sich die Autoposer an gleicher Stelle mit ihren Boliden und nicht mit Corona befassen. (Bild: Christoph Heer)

Ausgehverhalten
Ausser ein paar Autoposern ist (noch) nicht viel los

Christoph Heer28.02.2021
Vegane und biologische Zahnbürsten haben einen Körper aus Holz: Das stammt aus Toggenburger Wäldern und wird in der Ebnat AG verarbeitet. (Bild: PD)

Ebnat-Kappel
Vegan leben – bis hin zur Zahnbürste

Sabine Camedda28.02.2021
Das Produktionsgebäude der Ebnat AG wurde aufgestockt. Die Fotovoltaikanlage auf dem Dach produziert nun Strom für den Eigenverbrauch. (Bild: PD)

Ebnat-Kappel
Nachhaltigkeit bekommt einen hohen Stellenwert

Sabine Camedda28.02.2021
Die U20-Spieler des FC Wil befinden sich bereits im Training. (Bild: Benjamin Manser)

LOCKERUNGEN
Ein Team trainiert bereits: So sieht der «Fahrplan» für den Restart im regionalen Fussball aus

Simon Dudle27.02.2021
Diese Wiler Parlamentarierinnen machten an der Umfrage mit (von oben links, im Uhrzeigersinn): Valeska Stolz (SP), Meret Grob (Junge Grüne), Sandra Lusti (CVP), Susanne Gähwiler (SP), Brigitte Gübeli (CVP), Susanne Hartmann (CVP-Regierungsrätin), Dora Luginbühl (SP), Christine Hasler (CVP), Christina Rüdiger (SVP), Silvia Ammann (SP), Manuela Ebneter (FDP), Barbara Gysi (SP-Nationalrätin). (Christina Brunner)

Wil
Warum die Frauen fehlen: Auch 50 Jahre nach der Einführung des Frauenstimmrechts sind im Wiler Stadtparlament Frauen stark untervertreten

Lara Wüest27.02.2021
Schweizweit sind die Preise von Wohneigentum über das letzte Jahr hinweg stark gestiegen. (Bild: Ralph Ribi)

Immobilienmarkt
Corona treibt Immobilienpreise in der Region Wil-Toggenburg durch die Decke

Enrico Kampmann27.02.2021
Die Einwohnerzahl von Bazenheid könnte in den kommenden 20 Jahren von 4300 auf 5400 anwachsen. (Bild: Beat Lanzendorfer)

Kirchberg
Warum die bevölkerungsreichste Gemeinde des Toggenburgs bis in 20 Jahren 25 Prozent mehr Einwohnerinnen und Einwohner haben könnte

Beat Lanzendorfer26.02.2021
Am Angriff konnte Raiffeisen Volley Toggenburg (hier Laura Condotta) zu wenig Druck aufbauen und verlor so die dritte Playoff-Partie klar. (Bild: Reinhard Kolb)

Volleyball Nationalliga – Playoffs
Die Toggenburger Volleyballerinnen verlieren auch das dritte Playoffspiel gegen Favorit Sm'Aesch-Pfeffingen

Markus Imthurn26.02.2021
Das Thema Hochwasserschutz bei Bächen wird die Gemeinden auch in Zukunft weiterhin beschäftigen. (Bild: Beat Lanzendorfer)

Interview
«Ungerechte Perimeterpflicht bleibt»: Warum der Mühlrütner Kantonsrat Andreas Widmer mit dem Entscheid des Kantonsrates nicht zufrieden ist

Beat Lanzendorfer26.02.2021
Die roten Zettele zeigen an, wo noch Nachholbedarf für die Abstimmungsbotschaft für die Fusion der Gemeinden Oberhelfenschwil, Neckertal und Hemberg ist. (Bild: Urs M. Hemm)

Vernehmlassung
«Durchwegs positive Rückmeldungen»: Die Gemeindefusion im Neckertal kommt beim Volk gut an – jetzt geht's in den Endspurt

Urs M. Hemm26.02.2021
Telefonieren schon, aber ohne Antennen: Das wollen viele. (Bild: Peter Eggenberger)

Glosse
Demonstration gegen die Mobilfunkantenne

Peter Eggenberger26.02.2021
«Am Skiabstoss muss ich weiter arbeiten.» Beda Klee unterwegs für die Männerstaffel im Weltcup im Januar in Lahti. (Bild: Federico Modica/Freshfocus / NordicFocus)

Langlaufrennen
Das Langlaufrennen vom Skitest bis zum Protein-Getränk: Der Wattwiler Beda Klee spricht vor seinen WM-Einsätzen über seine Rennvorbereitung, über Nervosität, «dumme Sekunden» und blaue Beine

Ralf Streule26.02.2021
Der viele Schnee machte es möglich: Schneeschuhtouren auch in tieferen Lagen. (Bild: Beat Lanzendorfer)

Speerspitz
Aus den Augen, aus dem Sinn – und plötzlich sind sie gefragt

Beat Lanzendorfer25.02.2021
Der Wegweiser zur Hulftegg bei der Ausfahrt der Umfahrung. (Bild: Beat Lanzendorfer (4. September 2020))

Bütschwil-Ganterschwil
Gemeinde blitzt beim Kanton ab: Der Wegweiser zur Hulftegg bleibt – und wird sogar ergänzt

Larissa Flammer25.02.2021
Zusammen mit Michael Hanke (links) bildet Urs Vescoli das Team der Religionspädagogen. (Bild: Beat Lanzendorfer)

Kirchberg
Zuerst wollte Urs Vescoli die Finger davon lassen – weshalb er nun trotzdem Religionspädagoge der Seelsorgeeinheit Bazenheid-Gähwil-Kirchberg ist

Beat Lanzendorfer25.02.2021
Die bunte Welt der Gemeindeslogans. (Visualisierung: Ruben Schönenberger)

Marketing
Von selbstbewussten Ansagen und austauschbaren Botschaften: Die seltsame Welt der Ostschweizer Gemeindeslogans

Ruben Schönenberger25.02.2021
Weil zukünftig die Bühler Kinder nach Krummenau zur Schule gehen, wird das Schulhaus baulich erweitert. (Bild: PD)

Klassenplanung
Krummenau statt Nesslau: Kinder aus dem Bühl werden zukünftig in anderem Schulhaus unterrichtet

Sabine Camedda25.02.2021
Im Skigebiet der Bergbahnen Wildhaus müssen die Restaurantterrassen geschlossen bleiben. (Bild: Ralph Ribi (22. Februar 2021))

Reaktionen
Enttäuschter Toggenburger Gastro-Präsident: «Der Bundesrat hat den falschen Weg eingeschlagen»

24.02.2021
Christian Gertsch, Gemeindepräsident Hemberg. (Bild: Anna Tina Eberhard)

Hemberg
Temporeduktionen und Markierungen: Wie Hemberg für Fussgänger sicherer werden soll

Urs M. Hemm24.02.2021
Das Tätigkeitsgebiet  von Michael Hanke umfasst fünf Dörfer (hier Gähwil) und rund hundert Weiler. (Bild: Beat Lanzendorfer)

Kirchberg
Kirche als Heimat für Menschen jeden Alters: Warum Michael Hanke Seelsorge auch am Lagerfeuer machen will

Beat Lanzendorfer24.02.2021
In Sapporo gewinnt Walter Steiner 1972 von der Grossschanze die olympische Silbermedaille. Mit dem kleinstmöglichen Rückstand. (Bild: Keystone)

SERIE
Skispringer Walter Steiner: Wie der König der Lüfte heute lebt

Daniel Good24.02.2021
Der Kirchgemeinde Wil – im Bild die Kirche St.Nikolaus – fehlt der Stadtpfarrer. Das wird noch einige Zeit andauern. (Bild: Larissa Flammer)

Katholisch
Warten auf den guten Hirten: In Wil wie auch in Wattwil ist die Pfarrstelle vakant

Zita Meienhofer24.02.2021
Christof Gasser, Geschäftsleiter der Chääswelt Toggenburg. (Bild: Urs M. Hemm)

Kulinarik
Die Grösse steht dem Erfolg nicht im Weg: Der «kleinste Käseladen der Welt» kommt bei den Besuchern gut an

Urs M. Hemm23.02.2021
Fototermin der Hemberger Zimmermänner mit dem Showmaster Thomas Gottschalk. (Bild: PD)

Damals
Toggenburger demonstrieren bei «Wetten dass..?» den Zimmermannsklatsch – und gewinnen ihre Wette

23.02.2021
Die Pläne der Swisscom für einen Funkturm in Necker bestehen schon seit mehreren Jahren. (Bild: Urs M. Hemm)

WIDERSTAND
5G-Kontroverse im Neckertal: Ein Text im Mitteilungsblatt sorgt für Wirbel

Simon Dudle23.02.2021
  • Kontakt
  • AGB und Datenschutz
  • Impressum
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.