Markus Hausammann, Präsident des Verbandes Thurgauer Landwirtschaft (VTL), tritt im Frühling 2020 zurück.
Hausammann hat laut Informationen der Verbandszeitschrift «Thurgauer Bauer» den VTL-Vorstand an dessen letzter Sitzung über seine Entscheidung informiert. Der 54-jährige Markus Hausammann wird im Frühling 2020 auf eine zehnjährige Amtszeit an der Spitze des VTL zurückblicken können. «Der Vorstand wird sich nun um eine ebenso kompetente Nachfolge kümmern», heisst es weiter. Dabei kämen durchaus auch Personen ausserhalb des heutigen Vorstandgremiums für das VTL-Präsidium in Frage.
Markus Hausammann ist nicht nur Thurgauer Bauernpräsident, sondern politisiert seit 2011 auch für die SVP im Nationalrat in Bern. Was sein Mandat in der Grossen Kammer betrifft, hat er bereits früher angekündigt, 2019 auf eine erneute Kandidatur zu verzichten. Stattdessen setzt der SVP-Politiker voll auf die Karte Ständerat. Dort muss er sich bei der parteiinternen Ausmarchung allerdings der Konkurrenz von SVP-Regierungsrat Jakob Stark stellen, der ebenfalls seinen Hut in den Ring geworfen hat.
Die SVP-Delegiertenversammlung wird am 19. Februar ihren Kandidaten für den frei werdenden Ständeratssitz von Roland Eberle (SVP) küren, der nicht mehr antritt.