Kinder malen ihr eigenes Buch

Die Weinfelderin Sanela Egli gibt Kinderbücher ohne Zeichnungen und Fotos heraus. Für die Illustrationen sorgen ihre kleinen Leser.

Brenda Zuckschwerdt
Drucken
Sanela Egli und die kleinen Künstler mit den selber gemalten Büchern. (Bild: Brenda Zuckschwerdt)

Sanela Egli und die kleinen Künstler mit den selber gemalten Büchern. (Bild: Brenda Zuckschwerdt)

WEINFELDEN. Ian hat keine Lust mehr zu malen. Er steht auf und sucht in einem der bereitgelegten Hefte ein passendes Bild, um es auszuschneiden und in sein Bilderbuch einzukleben. Anna nimmt es ganz genau und will wissen, ob Grübla, der grün-blaue Hund der Geschichte, auch braune Flecken haben darf.

Darf er, sagt Kinderbuchautorin Sanela Egli. «Bei meinen Büchern sollen die Kinder alleine entscheiden können, wie und was sie malen.» Eltern sollten sich bewusst zurückhalten, sagt sie.

Die Phantasie anregen

Je nach Lust wird gemalt oder auch ausgeschnitten und eingeklebt. So wird die Phantasie angeregt. Am Schluss sollen die Kinder stolz sagen können: «Das habe ich selber gemalt.»

Vor einem Jahr hatte Sanela Egli die Idee, ein Kinderbuch zu schreiben, in das die Kinder die dazu passenden Bilder selber hineinzeichnen oder basteln. «Mir ist wichtig, dass Kinder Freude am Lesen haben und sich ohne moderne Medien beschäftigen können», so die dreifache Mutter. Ihre eigenen Kinder waren begeistert und haben munter drauflos geklebt, mit Farbstiften gemalt oder mit Wasserfarben gepinselt. Inzwischen sind verschiedene Bücher für Kinder im Kindergarten bis zur dritten Klasse erschienen.

Lehrerin zeigt Interesse

Die Seiten druckt Kinderbuchautorin Sanela Egli zu Hause aus und bindet sie dann im Ringbuchformat. Eine Lehrerin aus Kreuzlingen hat bereits ihr Interesse bekundet und will das Kinderbuch im nächsten Sommer in einer ersten Klasse einsetzen.

Kürzlich hat Sanela Egli bei sich zu Hause zum zweitenmal einen Projektnachmittag durchgeführt. Eine Stunde lang konnten Kinder die Geschichte von Hasi Hase selber malen. Entstanden sind durch die einzelnen Beiträge völlig unterschiedliche Bilderbücher – obwohl jedes die gleiche Geschichte erzählt.