KREUZLINGEN: Grüner Wohnen

Die sechste Ausgabe der «Immozionale» hat von Freitag bis Sonntag interessante Einblicke in die Welt des Wohnens geboten. Die Messe kommt nach wie vor gut an, bei Besuchern und bei den Ausstellern.

Rolf Müller
Drucken
Die Sonderausstellung «Natur im Raum» zeigt, wie dekorativ zum Beispiel Moos eingesetzt werden kann. (Bild: Andrea Stalder)

Die Sonderausstellung «Natur im Raum» zeigt, wie dekorativ zum Beispiel Moos eingesetzt werden kann. (Bild: Andrea Stalder)

Rolf Müller

kreuzlingen

@thurgauerzeitung.ch

Trotz beissender Kälte war am Wochenende bereits das Frühlingserwachen im Dreispitz zu spüren. Vogelgezwitscher, blühende Sträucher und wohlriechende Gartenkräuter erweckten bei den Besuchern in einem naturnah gestalteten Aussenpavillon die ersten Frühlingsgefühle. Die Sonderschau «Der Natur auf der Spur» zeigte eine mit viel Liebe zum Detail gestaltete Gartenwelt. «Was für eine Blume ist das denn?», fragte eine kleine Besucherin ihre Mutter. Rasch steht Dominic Tinner, Vertreter von Pro Natura Thurgau und Mitorganisator der Sonderschau, mit fachmännischem Rat zur Seite. Zusammen mit der Stadt Kreuzlingen wurde das Ausstellungskonzept über Monate hinweg geplant. «Wir möchten aufzeigen, wie wichtig die Vernetzung zwischen Natur und Kunstbauten in Siedlungsgebieten sind», erzählt Dominic Tinner.

Sehen und gesehen werden

In den Ausstellungsräumen präsentierten sich rund fünfzig Firmen, die meisten aus dem Thurgau, aus den Bereichen Immobilien, Finanzierung und Handwerk. Nahezu an allen Ständen war am Samstagnachmittag viel los. «Sehen und gesehen werden», sagt Werner Meister von der gleichnamigen Schreinerei während einer kurzen Verschnaufpause. Für ihn ein wichtiges Argument, um an der Messe teilzunehmen. Guido Schaub, Vorsitzender der Geschäftsleitung der Firma Bijou Haus, erklärt zwei Besucherinnen, wie Wohnraum geschaffen werden kann ohne zusätzliche Grundfläche. Dachaufstockungen seien eine Kompetenz des Generalunternehmens. «Wir kommen hier mit Interessenten ins Gespräch. Für uns lohnt sich Messeauftritt», sagt Schaub.

Natur im Innenraum

Bei der Gestaltung von Wohnräumen kann die Natur eingebunden werden. Das zeigt die Raumwerk AG in ihrer Sonderausstellung. Mit Moos und anderen dekorativen Pflanzen bestücken sie Elemente im Wohnraum. Das gibt ein wohltuendes und beruhigendes Ambiente. Während der Messe fanden auch zahlreiche Fachvorträge statt. «Wir hörten uns das Referat zum Thema Steuern rund ums Eigenheim an. Wir haben in kurzer Zeit viel gelernt», erzählen Christiane Luz und Thomas Goupil aus Kreuzlingen. Messeleiterin Renate Giger wertete bereits die ersten Feedbacks der Besucher aus. «Die Umfrage ist ein massgebender Bestandteil für die Gewichtung der Angebote im Folgejahr», sagt sie. Denn dank dem Interesse der Aussteller und der Besucher sowie der Unterstützung der Sponsoren werde es auch 2019 wieder eine «Immozionale» geben.