Thurgauer Studierende knüpfen Kontakte

Der Sprungbrett-Event ist ein toller Anlass, um Thurgauer Unternehmen kennen zu lernen und Kontakte zu knüpfen. Die Gespräche stärken die Initiative, sich bei einer Firma zu bewerben und den direkten Einstieg ins Berufsleben zu schaffen.

Drucken
Sarah Zemp aus Weinfelden, studiert Psychologie, FH Nordwestschweiz Olten

Sarah Zemp aus Weinfelden, studiert Psychologie, FH Nordwestschweiz Olten

Der Sprungbrett-Event ist ein toller Anlass, um Thurgauer Unternehmen kennen zu lernen und Kontakte zu knüpfen. Die Gespräche stärken die Initiative, sich bei einer Firma zu bewerben und den direkten Einstieg ins Berufsleben zu schaffen.

Ich studiere berufsbegleitend in Winterthur. Ich bin in einem Mail über den Sprungbrett-Event informiert worden und habe spontan teilgenommen. Ich arbeite momentan in Zürich und möchte sehen, welche Berufsmöglichkeiten ich später im Thurgau habe.

Der Sprungbrett-Event bietet die perfekte Möglichkeit, Kontakte zu knüpfen und Leute kennen zu lernen. Es ist spannend, wie sich die Firmen präsentieren. Später möchte ich in der Arbeits- und Organisationspsychologie arbeiten.

Sarah Zemp aus Weinfelden, studiert Psychologie, FH Nordwestschweiz Olten

Sarah Zemp aus Weinfelden, studiert Psychologie, FH Nordwestschweiz Olten

Sarah Zemp aus Weinfelden, studiert Psychologie, FH Nordwestschweiz Olten

Sarah Zemp aus Weinfelden, studiert Psychologie, FH Nordwestschweiz Olten