ARBON. «Come on baby wait and see, yes I'm gonna take you surfin' with me!» sangen The Beach Boys 1962. Die Hymne eines Lifestyles empfängt die Besucher der neuen Ausstellung in der Kunsthalle Arbon, die mit der Vernissage diesen Samstag, 18. April, 17 Uhr, eröffnet wird.
ARBON. «Come on baby wait and see, yes I'm gonna take you surfin' with me!» sangen The Beach Boys 1962. Die Hymne eines Lifestyles empfängt die Besucher der neuen Ausstellung in der Kunsthalle Arbon, die mit der Vernissage diesen Samstag, 18. April, 17 Uhr, eröffnet wird.
Dieses Leitmotiv spiegelt sich in der Ästhetik der eindrücklichen Rauminstallation des Künstlerduos Bildstein & Glatz wider, die dazu einen idyllischen Strand, einen sportlichen «Gift Shop» und monumentale expressive Ölgemälde arrangiert haben. Der Schweizer Philippe Glatz und der Österreicher Matthias Bildstein spielen in der diesjährigen Frühjahrsausstellung «Surfin Safari» ironisch mit dem «Versprechen der Freiheit» in der Surfkultur. Dies auch in Anspielung an den im Bau befindlichen Arboner Skatepark.
Die doppelbödige Inszenierung zeigt, wie seit den 60er-Jahren die Sehnsucht nach Abenteuer und dem Extremen in den Funsportarten konsequent kommerzialisiert wurde. Gleichzeitig können die übergrossen Gemälde ebenfalls als Geste gelesen werden, die versucht, gegen die Dominanz dieser Industriehalle anzutreten oder diese sogar zu sprengen. Die Einführung wird Stefanie Hoch, Kuratorin Kunstmuseum Thurgau, geben. (red.)