Thurgau mit grossem Defizit

FRAUENFELD. Der Thurgauer Grosse Rat hat gestern bei der Beratung des Geschäftsberichts 2012 die Verwaltung gelobt. Sorgen bereiten dem Parlament die Finanzen, denn erstmals nach 13 Jahren schloss die Staatsrechnung 2012 mit einem Defizit – mit einem grossen.

Drucken

FRAUENFELD. Der Thurgauer Grosse Rat hat gestern bei der Beratung des Geschäftsberichts 2012 die Verwaltung gelobt. Sorgen bereiten dem Parlament die Finanzen, denn erstmals nach 13 Jahren schloss die Staatsrechnung 2012 mit einem Defizit – mit einem grossen. Es betrug 36,5 Millionen Franken, bei einem Aufwand von gut 1,9 Milliarden Franken; budgetiert war ein Defizit von 13,5 Millionen Franken. Der Regierungsrat sei daran, ein Sparpaket zu schnüren. Das hält die SVP für sinnvoll, wie ihr Sprecher sagte. Zudem gab die Planung der Bodensee-Thurtal-Strasse (BTS) zu reden. Sage das Schweizer Stimmvolk Nein zu einer Erhöhung des Preises der Autobahn-Vignette, werde die BTS ohnehin nicht gebaut, sagte der Grünliberale Klemenz Somm. (sda)