Wechsel Ernst Boos leitet die Geschicke der Ostschweizer Regionalbahn seit deren Gründung im Jahr 2001. Nun lässt sich der promovierte Wirtschaftswissenschafter per Ende Jahr im Alter von 63 Jahren frühpensionieren. Den Rücktritt hat Boos intern schon länger angekündigt.
Die Bahn sucht per Inserat eine neue Geschäftsführerin oder einen neuen Geschäftsführer. Thurbo-Sprecher Werner Fritschi sagt: «Wir sind ein bodenständiges Unternehmen, deshalb suchen wir auf diesem Weg und haben nicht einen Headhunter mit der Suche betraut.» Die Wahl der neuen Geschäftsführung obliegt dem Verwaltungsrat der Regionalbahn Thurbo AG.
Das Unternehmen mit Sitz in Kreuzlingen ist eine Tochtergesellschaft der SBB, der Kanton Thurgau ist mit zehn Prozent beteiligt. Die über 100 bunten Gelenktriebzüge von Thurbo sind auf einem Streckennetz von 640 Kilometern unterwegs. Das Netz erstreckt sich über die ganze Ostschweiz mit den Kantonen Thurgau, St. Gallen, Zürich, Schaffhausen, Aargau, Appenzell Ausserrhoden und Graubünden sowie grenzüberschreitend nach Baden-Württemberg. Täglich transportiert die Bahngesellschaft rund 93000 Passagiere, im Jahr sind es 34 Millionen. Über 450 Mitarbeiter stehen im Dienste von Thurbo. (seb.)