Tagung zum Recht im Alpenrheintal

Buchs. Der Historische Verein führt zusammen mit dem Institut für Kulturforschung Graubünden eine Tagung mit dem Titel «Gesellschaft und Recht im Alpenrheintal» durch. Der Anlass findet am 27. August in Buchs statt.

Drucken

Buchs. Der Historische Verein führt zusammen mit dem Institut für Kulturforschung Graubünden eine Tagung mit dem Titel «Gesellschaft und Recht im Alpenrheintal» durch. Der Anlass findet am 27. August in Buchs statt.

Wie sind die Rechtsräume im Rheintal entstanden? Wie haben sich die Städte entwickelt? Was für Beziehungen haben zwischen Stadt und Land bestanden? Und welche Rechtsgrundsätze galten bei den Walsern? Diesen Fragen gehen fünf Referentinnen und Referenten nach. Die kostenlose Veranstaltung richtet sich an Historiker und allgemein Geschichtsinteressierte. Anmeldung mit Angabe von Name und Adresse bis 24. August an info@hvsg.ch. (red.)