Quiz - Tagblatt-Quiz – Runde 8: Wie gut kennen Sie den Alpstein?
Quiz
Tagblatt-Quiz – Runde 8: Wie gut kennen Sie den Alpstein?
Säntis oder der Altmann – welcher war noch der höchste Gipfel im Alpstein? Testen Sie Ihr Wissen über das Wanderparadies im Herzen der Ostschweiz.
Tim Naef
Drucken
Teilen
Frage 1 / 15
Wir fangen mit einer leichten Frage an.
Welcher dieser Gipfel gehört nicht zum Alpstein?
Ringelspitz
Kamor
Öhrli
Säntis
Apropos höchste Erhebungen: Welcher Gipfel ist mit 2448 M.ü.M der zweithöchste Berg im Alpstein?
Säntis
Altmann
Girenspitz
Hoher Kasten
Säntis, Altmann und Co. – wie viele Gipfel gibt es laut dem Schweizer Alpen-Club im Alpstein?
151
2 Gipfel
300 Gipfel
Von den Gipfeln zu den Gewässern im Alpstein.
Welche dieser Seen entwässern unterirdisch?
Fälensee & Seealpsee
Gäbrisseeli & Seealpsee
Sämtisersee & Fälensee
Sämtisersee & Forstseeli
Fälensee und Seelalpsee kennen wohl alle. Doch wo liegt eigentlich das kleine Forstseeli?
Klicken Sie auf die gewünschte Stelle auf der Karte, um Ihre Antwort einzugeben.
Wer im Alpstein wandern geht, muss keine Angst haben, zu verdursten. Ein Bergrestaurant befindet sich meist gleich um die Ecke.
Doch wie viele Restaurants gibt es laut Appenzellerland-Tourismus im Alpstein?
15.5
1 Restaurants
30 Restaurants
Wer die Aussicht oder eine leckere Rösti im Alpstein geniessen will, muss nicht unbedingt Schweiss und Muskelkater in Kauf nehmen.
Wie viele Seilbahnen gibt es im Alpstein?
8
7
6
5
Eine der Seilbahnen führt von Frümsen auf die Staubern.
Was ist das Besondere an dieser Bahn?
Kleinste Gondel im Alpstein
Schnellste Bergbahn der Schweiz
Bahn wird mittels Dampfmaschine betrieben
Mit Solarenergie betrieben
Der Alpstein ist Wanderparadies und Naherholungsgebiet. Doch in erster Linie ist er landwirtschaftlicher Raum.
Wie viele Alpen gibt es im Alpstein?
500.5
1 Alpen
1000 Alpen
Die neue Milchmarktordnung der späteren 2000er verunmöglichte es, auf den Alpen noch kostendeckend Milch zu produzieren. Dieses Problem führte dazu, dass viele Betriebe wieder auf die Käseproduktion umgestiegen sind, um das Halten von Milchvieh auf den Alpen wieder rentabel zu machen.
Wie viele Tonnen Käse werden jährlich im Alpstein-Gebiet produziert?
60
100
20
140
Es werden also rund zwei Drittel des gesamten Käses in der Schwägalp produziert.
Doch wo liegt eigentlich die Schwägalp?
Klicken Sie auf die gewünschte Stelle auf der Karte, um Ihre Antwort einzugeben.
Im Alpstein wird nicht nur gespiesen und Käse gemacht, es wird auch geklettert.
Wann fand die Erstbesteigung des Säntis statt?
1820
1680
1910
1750
224 Jahre nach der Erstbegehung des Säntis fand 1904 die letzte Erstbesteigung im Alpstein statt.
Welcher Gipfel widersetzte sich den Bergsteigern am längsten?
Sechster Kreuzberg
Altenalptürme
Öhrli
Girenspitz
Der Alpstein ist ein wahres Wanderparadies. Eines der Highlights ist die Besteigung dieses Berges.
Welchen Gipfel sehen wir hier?
Hundstein
Wisswand
Altenalptürme
Altmann
Doch nicht nur für Kletterer bietet der Alpstein einiges. Es gibt eine Tour, welche 84 Kilometer und 5166 Höhenmeter umfasst.
Wie heisst die wohl längste Tour im Alpstein?
Sennentour
Murmelitour
Kaisertour
Königstour
Geschafft. Danke fürs Mitspielen.
Als nächstes Quiz empfehlen wir:
Tagblatt-Quiz – Runde 1: Wie gut kennen Sie die Ostschweiz? Zum Auftakt reisen wir von See zu See