Quiz - Tagblatt-Quiz – Runde 12: Wie sattelfest sind Sie in der Lokalpolitik? Das Quiz vor den Gemeindewahlen im Kanton St.Gallen vom 27. September
Quiz
Tagblatt-Quiz – Runde 12: Wie sattelfest sind Sie in der Lokalpolitik? Das Quiz vor den Gemeindewahlen im Kanton St.Gallen vom 27. September
Die zwölfte Runde des Tagblatt-Quiz ist nicht nur Rätselraten, sondern auch eine Vorbereitung für den kommenden Wahlsonntag. Reicht Ihr Wissen über die eigenen Gemeindegrenzen hinaus? Testen Sie es!
Linda Müntener
Drucken
Teilen
Frage 1 / 15
Zum Anfang testen wir Ihr Grundwissen.
In wie viele Wahlkreise ist der Kanton St.Gallen aufgeteilt?
8
12
16
4
Zu welchem Wahlkreis gehört die Gemeinde Bad Ragaz?
Toggenburg
Sarganserland
Werdenberg
Rheintal
Noch eine Frage zu den Rahmenbedingungen.
Was wird – je nach Organisationsform – in einigen Gemeinden am 27. September ebenfalls vom Volk gewählt?
Feuerschutzkommission
Vermittlerkreis
Baukollegium
Schulrat
In einigen Gemeinden kommt es zur Kampfwahl ums Gemeindepräsidium. Eine ist besonders speziell.
Welcher Gemeindepräsident wird von dieser wilden Kandidatin herausgefordert?
Urs Müller, Rheineck
Roger Hochreutener, Eggersriet
Christian Gertsch, Hemberg
Renato Truniger, Mosnang
Vom Gemeinderat geht's jetzt ins Parlament:
Wie viele Sitze hat das St.Galler Stadtparlament?
37
120
63
58
Welche Fraktion hat die wenigsten Sitze im Stadtparlament Wil?
GLP
SP
Grüne Prowil
SVP
Zurück zur Exekutivwahl. Diese ist besonders in St.Gallen spannend – dort geht's um die Nachfolge von Stadtpräsident Thomas Scheitlin.
Zu welcher oder welchem Kandidierenden für den Stadtrat in St.Gallen gehört dieser Smartspider?
Peter Jans
Maria Pappa
Sonja Lüthi
Der Wahlkampf ist nicht selten eine Frage des Geldes.
Wie viel Geld investiert der parteilose St.Galler Stadtpräsidiumskandidat Markus Buschor in seinen Wahlkampf? (Eigenmittel und Spenden zusammengerechnet)
0 Franken
70 000 Franken
Weiter nach Wil. Hier wird die Nachfolge von Regierungsrätin Susanne Hartmann (CVP) gewählt.
Welche Partei schickt keine Kandidierenden fürs Wiler Stadtpräsidium ins Rennen?
CVP
SP
FDP
SVP
Nicht nur Wil sucht ein neues Oberhaupt.
Weil er im Frühling in die St.Galler Regierung gewählt wurde, sucht Wartau einen neuen Gemeindepräsidenten oder eine neue Gemeindepräsidentin. Von wem ist die Rede?
Beat Tinner
Stefan Kölliker
Bruno Damann
Marc Mächler
Welcher dieser Gemeindepräsidenten tritt per Ende Jahr zurück?
Elmar Metzger, Flawil
Bernhard Keller, Muolen
Alex Arnold, Eichberg
Hans-Peter Eisenring, Häggenschwil
In einer Gemeinde verspricht die Wahl des Gemeindepräsidiums gar Historisches.
Welches Dorf wird mit Martina Wäger voraussichtlich die erste Gemeindepräsidentin in der Geschichte der Gemeinde erhalten?
Mörschwil
Goldach
Waldkirch
Rorschacherberg
Eine Frau, die bereits heute eine Gemeinde präsidiert, wird herausgefordert.
Die parteilose Gemeindepräsidentin Silvia Troxler bekommt Konkurrenz von FDP-Gemeinderat Reto Schmidheiny. In welcher Gemeinde?
Rüthi
Rebstein
Balgach
Berneck
Vor den Wahlen fanden zahlreiche Podien statt.
Worum ging's bei diesem Tagblatt-Podium?
Wer präsidiert die Gemeinde Niederhelfenschwil?
Wer wird Stadtrat in Wil?
Wer übernimmt das Schulpräsidium in Gossau?
Wer zieht in den Wittenbacher Schulrat ein?
Und zum Abschluss noch ein prominenter Kandidat.
Skispringer Simon Ammann will in seiner Heimat Gemeinderat werden. Welche ist das?