Stimmrecht für Ausländer

REHETOBEL. Die Gemeinde Rehetobel stimmt am 30. November über die Einführung des Ausländerstimmrechts auf Gemeindeebene ab. Im Frühjahr hatte die Lesegesellschaft Dorf dazu eine Volksinitiative lanciert.

Drucken

REHETOBEL. Die Gemeinde Rehetobel stimmt am 30. November über die Einführung des Ausländerstimmrechts auf Gemeindeebene ab. Im Frühjahr hatte die Lesegesellschaft Dorf dazu eine Volksinitiative lanciert. Am Mittwochabend haben die Lesegesellschaften Dorf und Lobenschwendi sowie der Verein Rechtobler Natur eine Gesprächsrunde organisiert und über die Vorlage informiert. Die Rehetobler lehnten 1996 eine Einführung knapp ab. Bei einer Annahme könnten Ausländer, die seit zehn Jahren in der Schweiz und seit fünf Jahren im Kanton wohnen, bei der Gemeinde das Stimm- und Wahlrecht beantragen. In Appenzell Ausserrhoden haben Wald, Speicher und Trogen das kommunale Ausländerstimmrecht bereits eingeführt. (mge)