Kultmänner im «Schnäggäloch»

Zum zweitenmal fand die Guggä-Party Schnäggäloch in den Räumen des Ebnetsaals in Bronschhofen statt. Vier Guggen und viele maskierte Besucherinnen und Besucher feierten in die Nacht hinein.

Christoph Heer
Drucken
Gute Stimmung und viele Maskierte an der Guggä-Party Schnäggäloch. (Bilder: Christoph Heer)

Gute Stimmung und viele Maskierte an der Guggä-Party Schnäggäloch. (Bilder: Christoph Heer)

BRONSCHHOFEN. Es ist kein Maskenball, die Guggä-Party. Sie ist auch nicht so gross wie ähnliche Anlässe. Und trotzdem versprüht die Party im «Schnäggäloch» einen ganz feinen, bezaubernden Funken Fasnacht.

Klein, aber fein

Die Organisierenden legen Wert auf Gemütlichkeit, gepaart mit Ausgelassenheit und Harmonie. Die Guggä-Party Schnäggäloch wird von der heimischen Guggenmusik Schnäggägugger organisiert und hat sich über die vergangenen Jahre einen guten Namen gemacht in der Fasnachtsszene. So wird die kleine, aber feine Party von Jung und Alt, Maskierten und Nichtmaskierten besucht.

Masken und Guggen

Herausgestochen sind am Samstagabend so einige Masken: Die Polizistin sorgte für Ruhe und Ordnung, während die Clowns herumblödelten. Die Hexe verbreitete Schaudern und die Kultmänner aus Jonschwil löschten ihren Durst. Besucht wurde die Party von den Wiler Bäretatzen, den Wiler Semphonikern und den Arbor Felix Hüülern aus Arbon. Dazwischen liessen es auch die Schnäggägugger krachen, im musikalischen Sinn.

Die Kultmänner aus Jonschwil machten Werbung für ihren Kult-Ball vom 30. Januar. (Bild: Picasa)

Die Kultmänner aus Jonschwil machten Werbung für ihren Kult-Ball vom 30. Januar. (Bild: Picasa)

Vorausahnen, was wann das Richtige ist: Für solche Girls wirft Mann sich gerne in Schale. (Bild: Picasa)

Vorausahnen, was wann das Richtige ist: Für solche Girls wirft Mann sich gerne in Schale. (Bild: Picasa)