Im regionalen Alterszentrum Tannzapfenland fand kürzlich eine Modeschau statt. Dabei präsentierten Hobby-Models die Sommermode. Begleitet wurden sie auf dem Laufsteg von einem Kamerateam des Schweizer Fernsehens.
Münchwilen. Kein roter Teppich, dafür ein ebenerdiger und gut begehbarer Laufsteg im Kafi Tannzapfe. Die neun Models trugen auf dem «CatWalk» keine High-Heels, sondern zweckmässige Schuhe, sie zeigten weder Designer Klamotten noch Haute-Couture, sondern pflegeleichte Kleidermode zum Anziehen.
Die sieben weiblichen und zwei männlichen Topmodels setzten sich aus Mitarbeitern, Auszubildenden, Angehörigen der Bewohner und aus zwei rüstigen Pensionärinnen des Alterszentrums Tannzapfenlands zusammen. Zu dem Hit aus den 60er-Jahren: «Ich will keine Schokolade, sondern einen Mann» von Trude Herr startete die Modeschau. Die Hobby-Models traten mit viel Freude und Spass auf und präsentierten die neusten Sommermodehits. Sie erhielten von den Zuschauern bewundernde Blicke und grossen Applaus. Das Schweizer Fernsehen war ebenfalls vor Ort und drehte einen Dokumentarfilm.
Den Teilnehmern war die Nervosität vor ihrem ersten Auftritt anzusehen. «Mir ist schon etwas mulmig zumute», gestand Anni Pfäffli. Für die Modeschau hatte sich die 94-Jährige fein gemacht, sich schön frisiert und dezent geschminkt. Auch die 90-jährige Ida Köpfer hatte vor Beginn Herzklopfen. «Ich stehe nicht gerne im Rampenlicht», gab sie zu. Doch schon beim ersten Schritt neben ihrem Partner Markus Schüepp war die Aufregung wie weggeblasen. Heinz Bruggmann trat sogar als Dompteur mit seinem Raubtier «Emma» auf. «Ich habe meinen Hund aus Sicherheitsgründen dabei, man weiss ja nie, was alles passiert», schmunzelte er.
«Für die Modeschau wollte ich noch zwei Kilogramm abnehmen», sagte eine Teilnehmerin, deren Ehemann im Alterszentrum lebt. «Man möchte ja eine gute Figur machen», lachte sie. Doch sie habe es nicht geschafft, die Pölsterchen seien immer noch da, gestand sie. In drei Durchgängen präsentierten die Hobby-Models bequeme Mode wie auch Accessoires. Zum krönenden Abschluss und zum Gaudi der Zuschauer zeigten sich die Mitwirkenden in feiner Nachtwäsche auf dem Laufsteg.
Zentrumsleiterin Ruth Puggler überreichte den mutigen Damen und Herren fürs Mitmachen je eine Rose.