Am Internationalen Wassertag verkaufen River of Hope und das KOJ Werdenberg Wasserflaschen.
BUCHS. Am Samstag, 22. März, findet der Internationale Tag des Wassers statt. Das Leitthema lautet «Wasser und Energie». Ziel des Weltwassertages ist, auf die Bedeutung des Wassers als Lebensgrundlage für die Menschheit, den Schutz der Wasservorkommen und deren nachhaltige Nutzung aufmerksam machen. Denn die Zusammenhänge von Wasser und Energie sind sehr vielfältig.
Das Buchser Kongo-Hilfsprojekt River of Hope wird am Samstag von 10 bis 14 Uhr mit einer Standaktion bei der Zentrum Apotheke in der Buchser Bahnhofstrasse präsent sein. Es werden Wasserflaschen mit selbst gestalteten Etiketten verkauft, der Erlös daraus fliesst in die Krankenstation im Kongo. Zusammen mit dem Kompetenzzentrum Jugend KOJ Werdenberg wurden unlängst zahlreiche persönliche Etiketten in Handarbeit kreiert und auf verschiedene Getränkeflaschen geklebt.
Die Wasserflaschen werden nun an diesem Samstag für drei Franken verkauft, Apfel-Shorley-Dosen (kreiert von Shkodran Sherifi) kosten fünf Franken. Dazu gibt es auch einen Wettbewerb. Unterstützt wird das Vorhaben auch von verschiedenen Partnern aus Buchs, damit der Erlös vollumfänglich nach Afrika fliessen kann und dem von Claudia Doron geleiteten Projekt River of Hope keine Kosten entstehen.
Und schon vor dem Verkaufstag konnte man zahlreiche Mineralwasser-Flaschen absetzen, allein 100 Stück konnten an die Generalversammlung der Organisation Wirtschaft Buchs geliefert werden. Alternativ sucht River of Hope auch noch nach weiteren Wegen, um die kreativ etikettierten Flaschen zu verkaufen und somit einen Erlös für das hauseigene Krankenstation-Projekt «Tala Mosika» zu generieren.
Welche grundlegende Bedeutung Wasser vor Ort hat, zeigt auch diese Zahl: In der demokratischen Republik Kongo haben 74 Prozent, das sind 51 Millionen Menschen, keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Viele Kinder sterben in diesem Land auch heute noch an Krankheiten, die durch verschmutztes Wasser ausgelöst werden.
Trinkflaschen können auch via doron.claudia@gmail.com bestellt werden. (ab)