Verein sammelt Geld für eine grüne Oase auf der Brache St.Fiden

Der Verein Areal Bach will das Gebiet beim Bahnhof St.Fiden beleben. Jetzt startet er eine Sammlung.

Drucken
Wiesen, Sträucher und Bäume statt abgestellte Autos: So könnte das Areal beim Bahnhof St.Fiden ab Frühling aussehen. Visualisierung: PD

Wiesen, Sträucher und Bäume statt abgestellte Autos: So könnte das Areal beim Bahnhof St.Fiden ab Frühling aussehen. Visualisierung: PD

(pd/dag) Schon im kommenden Frühling soll sich die Brache beim Bahnhof St.Fiden zwischen den Gleisen und der Bachstrasse in einen grünen Begegnungsort verwandeln. Der im Spätsommer gegründete Verein Areal Bach will dort, wo dereinst ein neuer Stadtteil entstehen soll, eine Zwischennutzung realisieren.

Der heutige Autoabstellplatz soll dabei einer vielfältigen Nutzung weichen. Geplant sind Angebote wie ein Gastronomiebetrieb, ein Generationenspielplatz oder ein Pumptrack. Ausserdem soll eine Veranstaltungsfläche Platz bieten für Märkte, Quartierfeste oder kulturelle Aufführungen.

Die künftige Grünfläche mitgestalten

Um diese Zwischennutzung zu finanzieren, hat der Verein Areal Bach jetzt eine Crowdfunding-Aktion gestartet. Wie er in einer Mitteilung schreibt, können sich dabei Privatpersonen, Firmen und Institutionen auf verschiedene Arten finanziell engagieren. Ab 95 Franken kann man beispielsweise eine Patenschaft für eine Are der Blumenwiese übernehmen, ab 240 Franken mit einem Baum die künftige Grünfläche gestalten oder mit einem Beitrag von 2000 Franken eine Parkbank finanzieren.

Die Bevölkerung ist ausserdem eingeladen, an der Belebung des Areals aktiv mitzuwirken. Sie kann ihre Ideen, Wünsche und Anregungen auf der Website oder im Briefkasten auf dem Areal deponieren. Am kommenden Dienstag um 17 Uhr lädt der Verein Areal Bach Interessierte vor Ort zu einem Infoanlass ein.

www.areal-bach.ch