Startseite
Ostschweiz
St.Gallen, Gossau, Rorschach
Das Rorschacher Schwanenpaar ist unbelehrbar: Jedes Jahr nistet es am Ufer in der Nähe der Badhütte und riskiert, dass ihr Nest überschwemmt wird. Kurz vor Ostern lagen drei Eier im Nest, nun ist das erste Küken geschlüpft.
(red.) Das sogenannte Arion-Nest des Schwanenpaars liegt höchst ungünstig am Bodenseeufer und ist gleichzeitig eine kleine Attraktion in Rorschach. Der Seepegel muss nur ein wenig ansteigen und das Nest wird überschwemmt. Regelmässig war das Schwanenpaar daher auf Hilfe angewiesen.
Im vergangenen Jahr war der zuständige Wildhüter sogar genötigt, einzuschreiten und das Nest mit Steinblöcken zu sichern, um die Jungtiere vor Wellengang zu schützen. Doch dieses Jahr steht die Brutzeit unter einem guten Stern. Das Wetter war in den letzten Wochen überdurchschnittlich warm und trocken.
Bis die Küken schlüpfen dauert es rund 32 Tage. Am Samstagmorgen war es nun soweit, das erste hat das Licht der Welt erblickt, wie das «Rorschacher Echo» schreibt. Zwei weitere Eier liegen derweil noch im Nest.
Mit einem Schild oberhalb des Nests bittet die Stadt Rorschach nach wie vor, die Schwäne nicht zu füttern. Dabei handle es sich nicht etwa um eine Corona-Sicherheitsmassnahme, damit sich dort weniger Leute treffen, sagte Stadtschreiber Marcel Aeple gegenüber «FM1Today». Vielmehr gehe es darum, dass die Leute den Tieren kein Brot geben. Dies würde ihnen nur schaden.