Der Charme des Normalen

Von der Kunst, ein normales Leben zu führen in einer überdrehten Welt. Davon handelt das Buch «Bemerkenswert normal» von Eva Bilhuber.

Drucken
Autorin Eva Bilhuber las in Nesslau aus ihrem Buch. (Bild: pd)

Autorin Eva Bilhuber las in Nesslau aus ihrem Buch. (Bild: pd)

NESSLAU. Am vergangenen Freitagabend lud die Bibliothek Nesslau zu Lesung und Liedern ein. Unter dem Motto: Ist das Normale noch zu retten in einer Welt auf permanenter Jagd nach Superlativen? las Eva Bilhuber, Nesslau, aus ihrem neuen Buch «Bemerkenswert normal». Sie stand dabei im musikalischen Dialog mit der Sängerin Margrit Egger, Lichtensteig, die in ihren Liedern charmant und verspielt das schweizerisch-peruanische Alltagsleben besingt. Begleitet wurde sie am Piano von Stefanie Rutz aus Nesslau. Es wurde ein bemerkenswerter Abend.

Nerv der Zeit getroffen

Eva Bilhuber scheint mit ihrem Buch den Nerv der Zeit zu treffen, fanden doch rund 70 interessierte Gäste den Weg in die Bibliothek Nesslau. Ist das Normale noch zu retten? Dieser und anverwandter Fragen geht Eva Bilhuber in ihrem erfrischend lebensnah geschriebenen Buch nach und ermuntert uns mit einem gewissen Augenzwinkern, das häufig so verpönte normale Leben zu feiern.

Anhand eigener Beobachtungen und sechs Geschichten von ganz normalen Menschen vertritt sie die These, dass das «normale» Leben als Quelle von Einzigartigkeit dienen kann und durchaus als Gegenentwurf zum heutigen Selbstoptimierungsideal taugt.

Austausch mit der Autorin

Der moderierte Abend bot viel Gelegenheit zu angeregten Diskussionen rund um das Thema des Buches und zu Fragen an die Autorin. Manch einer erkannte sich in den gelesenen Textausschnitten selber wieder, schmunzelte über Verhaltensweisen, die uns nur zu bekannt aber selten wirklich bewusst sind. Abgerundet wurde der sehr gelungene Abend mit einem Apéro, der nochmals viel Gelegenheit bot, sich mit der Autorin und den Musikerinnen auszutauschen und gemeinsam den «Charme des Normalen» zu feiern.

Ein durch und durch gelungener bemerkenswert normaler Abend, wie viele der Gäste beim Abschied begeistert bekundet hatten. (pd)