Startseite
Ostschweiz
Appenzellerland
Der Gemeinderat Wattwil und das Baudepartement des Kantons St.Gallen haben Post erhalten. Eine von mehreren hundert Personen unterschriebene Petition äussert sich unzufrieden mit den Plänen zur Thursanierung.
Die Gemeinde Wattwil und das Baudepartement des Kantons St. Gallen würden in den nächsten Tagen Petitionen erhalten, die von mehreren hundert Personen unterschrieben worden seien. Das hatte der Wattwiler Wendelin Brand vor zehn Tagen in einem Leserbrief im «Toggenburger Tagblatt» angekündigt.
Er kritisierte dabei unter anderem die Kosten und den Landverbrauch für die Thurkorrektion in Wattwil. Weiter stösst er sich am Verlust des Grossteils der Bäume, die die Allee entlang der Thur bilden. Ferner fordert er eine Beschränkung der Thurkorrektion auf das, was für den Schutz vor Hochwassern unbedingt nötig sei.
Mittlerweile ist das Schreiben bei den Adressaten eingetroffen. Der Wattwiler Ratsschreiber Roger Meier sagte, man werde Wendelin Brand den Eingang des Briefes bestätigen. Roger Meier konnte aber noch nicht sagen, wie der Gemeinderat in der Sache antworten wird.
Der Gemeinderat werde den Brief als Petition behandeln und an der nächsten oder übernächsten Sitzung nach den Ferien darüber diskutieren. Momentan seien Personen, die sich mit der Thursanierung befassten, noch in den Ferien. Die Unterschriften habe man nicht gezählt, weil eine Unterschriftenkontrolle in diesem Fall nicht nötig sei, sagte Roger Meier dem «Toggenburger Tagblatt». Die von Wendelin Brand genannte Zahl von mehr als 500 Unterschriften erscheint dem Ratsschreiber jedoch als plausibel.