«Im Publikum sitzen Toggenburger, aber auch Feriengäste»

Herr Litscher, die Puppenbühne erfordert viel Einsatz und Herzblut. Wie motivieren Sie sich und Ihr Team alljährlich für das Spiel mit den Puppen?

Drucken
Stefan Litscher Regisseur des Wildhauser Puppentheaters.

Stefan Litscher Regisseur des Wildhauser Puppentheaters.

Herr Litscher, die Puppenbühne erfordert viel Einsatz und Herzblut. Wie motivieren Sie sich und Ihr Team alljährlich für das Spiel mit den Puppen?

Wir Mitglieder des Puppenbühnenvereins Wildhaus sind ein eingeschworenes Team, das auf und neben der Bühne auch menschlich harmoniert. Deswegen kommt der Antrieb, gemeinsam etwas eher Ungewöhnliches auf die Bretter zu bringen und damit andern Freude zu bereiten, von innen. Natürlich ist aber auch der Erfolg, den wir uns in all den Jahren erarbeitet haben, ein starker Motivator.

Nach welchen Kriterien werden die Stücke für die Erwachsenen ausgesucht?

Der Puppenbühnenverein möchte seine erwachsenen Zuseher in erster Linie unterhalten, hat dabei aber auch einen inhaltlichen Qualitätsanspruch: Humorvolle Stücke mit Niveau und aktuellem Bezug bieten sich deshalb an.

Woher stammen die Besucher und was ist das schönste Kompliment, das Sie in den vergangenen Jahren gehört haben?

Unser Publikum sind Einheimische, Besucher aus dem ganzen Toggenburg, aus dem Rheintal sowie Feriengäste aus dem In- und Ausland. Lob bekommen wir häufig zu hören. Eine Familie aus Berlin meinte gar: «Was ihr bietet, ist einzigartig. So etwas suchen wir bei uns zu Hause vergeblich.» (adi)