Startseite
Ostschweiz
St Gallen Gossau Rorschach
Auf dem Areal des Kehrichtheizkraftwerks im Westen der Stadt St.Gallen ist am Dienstagnachmittag ein Brand ausgebrochen. Die Einsatzkräfte brachten das Feuer nach rund einer Stunde unter Kontrolle.
Am Dienstagnachmittag ist kurz nach 14.50 Uhr auf dem Areal des Kehrichtheizkraftwerks im Westen der Stadt St.Gallen ein Brand ausgebrochen. Wie Florian Schneider, Mediensprecher der Kantonspolizei, auf Anfrage bekannt gab, war die Situation um 16 Uhr unter Kontrolle. «Es bestand zu keiner Zeit Gefahr für Mensch und Umwelt», sagt Schneider.
Wie die Kantonspolizei St.Gallen kurz vor 16.30 Uhr mitteilte, brach der Brand im Rahmen von Abbrucharbeiten bei einer Abgasreinigungsanlage aus, die sich nicht mehr in Betrieb befand. Die Feuerwehr brachte den Brand rasch unter Kontrolle. Zwei Arbeiter, die sich in der Nähe des Brandes befanden, mussten wegen Verdacht auf eine Rauchgasvergiftung vom Rettungsdienst ins Spital gebracht werden.
Im Einsatz standen die Stadtpolizei St.Gallen, die Kantonspolizei St.Gallen, die Feuerwehr und medizinisches Fachpersonal. Die genaue Brandursache wird durch das Kompetenzzentrum Forensik der Kantonspolizei St.Gallen abgeklärt.