Von Freitag bis Sonntag gastiert das vierte Schweizer Kinder- und Jugendchorfestival (SKJF) in der Gallusstadt. An allen drei Tagen finden Konzerte im Athletik Zentrum statt. Dieses wird gemäss Mitteilung der Veranstalter zu einem «grosszügigen Konzertsaal mit Bühne» umgestaltet.
Von Freitag bis Sonntag gastiert das vierte Schweizer Kinder- und Jugendchorfestival (SKJF) in der Gallusstadt. An allen drei Tagen finden Konzerte im Athletik Zentrum statt. Dieses wird gemäss Mitteilung der Veranstalter zu einem «grosszügigen Konzertsaal mit Bühne» umgestaltet. Die Chöre treten zudem auf Plätzen und in Kirchen auf.
Über 50 Formationen mit rund 1500 jungen Sängerinnen und Sängern wirken am diesjährigen Festival mit. «Das sind so viele wie noch nie», freut sich OK-Präsident Michael Schläpfer. Der Kanton St. Gallen ist mit acht Chören vertreten.
Der öffentliche Teil des Festivals beginnt am Freitag, 19.30 Uhr, mit einem Eröffnungskonzert im Athletik Zentrum. Es treten sieben Chöre aus verschiedenen Kantonen sowie der Schweizer Jugendchor auf.
Am Samstag von 9.30 bis 10.45 Uhr werden an verschiedenen Orten Begegnungskonzerte veranstaltet, bei denen jeweils drei Chöre zusammentreffen: in der Kirche St. Laurenzen, in der Kirche Linsebühl, im Centrum St. Mangen, in der Schutzengelkapelle, im Pfalzkeller, im Waaghaus und im Palace. Von 14 bis 15.15 Uhr und von 15.45 bis 17 Uhr finden diese Begegnungskonzerte ein weiteres Mal statt. Die Kirche St. Fiden kommt bei den Aufführungen am Nachmittag als weiterer Veranstaltungsort dazu. Der Eintritt zu den Begegnungskonzerten ist frei.
Auch im Freien wird am Samstag gesungen: am Hauptbahnhof, auf dem roten Platz, vor dem Stadthaus der Ortsbürgergemeinde und auf dem Bärenplatz. Der Tag klingt mit dem zweiten Festivalkonzert im Athletik Zentrum aus, das um 19.30 Uhr beginnt.
Auf Sonntag, 9 Uhr, lädt das Hotel Einstein zu einer Matinee mit Frühstück und musikalischem Rahmen ein. Tickets sind zum Preis von 30 Franken erhältlich. Im Athletik Zentrum und im Pfalzkeller werden ab 10.30 Uhr Matineen mit freiem Eintritt veranstaltet, bei denen insgesamt 13 Chöre auftreten. Zur gleichen Zeit findet in Wittenbach in der katholischen Kirche St. Ulrich eine Matinee nach dem Gottesdienst statt. Auch die Kirchen St. Laurenzen, St. Georgen und Grossacker in St. Gallen veranstalten ab 11 Uhr Matineen mit Gesang von Kindern und Jugendlichen.
Am Sonntag, 14 Uhr, kommt das Publikum im Athletik Zentrum in den Genuss des Schlusskonzerts. Tickets sind für 25 Franken bei Musik Keclik an der Webergasse 15 erhältlich. Für Jugendliche bis 18 Jahre und Studierende ist der Eintritt frei. Dies gilt auch für die Konzerte am Freitag- und Samstagabend. (pd/aru)