Genüsse aus 1001 Nacht

Eine authentisch orientalische Atmosphäre mitten in der Stadt – anzutreffen im Restaurant Sahara.

Drucken
In arabischem Gewand: Bei Nidal Sidawi ist alles echt orientalisch. (Bild: Helena Gunsch)

In arabischem Gewand: Bei Nidal Sidawi ist alles echt orientalisch. (Bild: Helena Gunsch)

Vor dem Eingang stehen Palmen, an den Fenstern hängen Goldbordürenvorhänge. Das Licht drinnen ist schummrig, es riecht nach Räucherstäbchen, arabische Musik tönt aus den Boxen. «Ein richtig orientalisches Restaurant gab es vorher nicht in St. Gallen», sagt Nidal Sidawi, Inhaber des Restaurants Sahara an der Rorschacher Strasse 53. Seit Januar bewirtet er dort seine Gäste mit orientalischen Spezialitäten aus dem arabischen und nordafrikanischen Raum.

«Von Marokko über Syrien bis Iran, ich habe alles auf meiner Speise- und Getränkekarte», erzählt Nidal Sidawi. Er selbst kommt aus Palästina. Seit 19 Jahren ist er in der Schweiz, fast so lange arbeitet er als Küchenchef.

Eingerichtet hat Nidal Sidawi in seinem Restaurant alles selber. Die Teller beispielsweise kommen aus dem Libanon, die Dekoration aus Ägypten, die Lampen aus Marokko. Jeden Mittwoch liest eine Frau den Gästen aus der Hand. Jeden Samstag ist Bauchtanz angesagt, sonntags kann man sich mit Henna-Tattoos verschönern lassen.

«Das gehört alles zur orientalischen Kultur, wie in 1001 Nacht», sagt Nidal Sidawi. (hel)