Stadtpräsident Thomas Scheitlin gibt am kommenden Montag sein Auto für zwei Wochen ab und tauscht es gegen ein E-Bike ein. Damit geht er wie andere Mandatsträger mit einem guten Beispiel voran für die Aktion Bike4Car. Die Stadt St.
Stadtpräsident Thomas Scheitlin gibt am kommenden Montag sein Auto für zwei Wochen ab und tauscht es gegen ein E-Bike ein. Damit geht er wie andere Mandatsträger mit einem guten Beispiel voran für die Aktion Bike4Car. Die Stadt St. Gallen beteiligt sich wie fünf andere Städte und Gemeinden aus der Region an dieser Aktion, die von der Klimaschutzorganisation myblueplanet und dem Programm «Energie Schweiz» ins Leben gerufen wurde. Die Aktion Bike4Car hat Anfang Mai begonnen und dauert bis Ende September. Um was geht's? Es geht um die Förderung des Langsamverkehrs und den Klimaschutz. Es funktioniert ganz einfach: Beim teilnehmenden Velofachhandel und bei Coop Bau + Hobby kann jederzeit das Auto für zwei Wochen gratis gegen ein E-Bike eingetauscht werden. Ergänzt wird das Angebot durch eine kostenlose Testmitgliedschaft bei Mobility Carsharing.
In einer Mitteilung der Geschäftsstelle der Region Appenzell AR-St. Gallen-Bodensee von gestern heisst es, in der Region werde im Moment viel getan für die Verbesserung des Langsamverkehrs. Der Bund habe dafür bis 2019 rund 70 Millionen freigegeben. (pd/dwi)