Meilenstein für Solarstrom

Die Solargenossenschaft St. Gallen zieht nach Inbetriebnahme einer weiteren Photovoltaikanlage eine positive Bilanz. Allerdings bereiten politische Entwicklungen und fehlende Dächer Kopfzerbrechen.

Drucken
Die Photovoltaikanlage im Vogelherd in Wittenbach. (Bild: pd)

Die Photovoltaikanlage im Vogelherd in Wittenbach. (Bild: pd)

Ein weiteres Zwischenziel erreicht hat die «Genossenschaft Solar St. Gallen». Mit der Inbetriebnahme ihrer siebten Photovoltaikanlage auf dem Dach des evangelischen Kirchgemeindehauses Vogelherd in Wittenbach verfügt sie alles in allem über eine Spitzenkapazität von einem Megawatt.

Strom für 300 Haushalte

Die neue Anlage in Wittenbach wurde gemäss Mitteilung in nur zwei Monaten geplant und verwirklicht. Sie wird in Zukunft jährlich rund 28 000 Kilowattstunden Strom produzieren. Das entspricht dem Verbrauch von gut acht Haushalten. Insgesamt kann die Solargenossenschaft St. Gallen damit jährlich rund eine Gigawattstunde Strom produzieren, was gemäss Mitteilung knapp dem Jahresbedarf von 300 Haushalten entspricht.

Politische Unsicherheiten

Sonja Lüthi, Präsidentin der Solargenossenschaft St. Gallen, beklagt in der Mitteilung weiter, dass derzeit Investitionen in grössere Photovoltaikanlagen immer schwieriger werden. Dies, weil es für die kostendeckende Einspeisevergütung inzwischen eine lange Warteliste gebe. Zudem sei die politische Zukunft dieses Instruments der Energiepolitik politisch unsicher. Es sei auch nicht einfach, jemanden zu finden, der bereit sei, eine kostendeckende Übergangsvergütung zu finanzieren.

Abnehmer und Dächer gesucht

Um unabhängiger von der politischen Entwicklung zu werden, sucht die Genossenschaft nach Abnehmern von Solarstrom. Dieser kann heute gemäss Sonja Lüthi bereits zu einem Preis von unter 20 Rappen pro Kilowattstunde produziert werden. Das sei halb so viel wie vor fünf Jahren. Insbesondere in der Stadt St. Gallen ist die Solargenossenschaft an weiteren Dächern zum Bau von Photovoltaikanlagen interessiert. Das Kapital dafür sei vorhanden. (vre)

www.solar-sg.ch