Am Rand der Altstadt sollen in den nächsten Jahren zwei neue Tiefgaragen entstehen: Das zum «UG 25» ausgebaute ehemalige «UG 24» und das neue Parkhaus Schibenertor der Cityparking St. Gallen AG. Cityparking-Verwaltungsratspräsident Elmar Jud erklärt, warum sich die beiden Projekte nicht beissen.
Am Rand der Altstadt sollen in den nächsten Jahren zwei neue Tiefgaragen entstehen: Das zum «UG 25» ausgebaute ehemalige «UG 24» und das neue Parkhaus Schibenertor der Cityparking St. Gallen AG. Cityparking-Verwaltungsratspräsident Elmar Jud erklärt, warum sich die beiden Projekte nicht beissen.
Herr Jud, der Ausbau des «UG 25» am Unteren Graben wurde Anfang Woche bewilligt. Was bedeutet das für das von Ihnen geplante Parkhaus am Schibenertor?
Auf unser Bauvorhaben hat das keinen Einfluss. Wir halten unabhängig vom «UG 25» an unseren Plänen fest.
Sie liefern sich mit den Bauherren des «UG 25» ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Das Baugesuch fürs «UG 25» wurde im Mai 2015 öffentlich aufgelegt, Ihres im Juni 2015. Es gibt Stimmen, die sagen, dass zwei neue Parkhäuser in der Innenstadt nicht rentieren können. Nur jener, der das Rennen gewinne, werde bauen.
Das stimmt nicht. Denn in beiden Tiefgaragen entstehen ja keine zusätzlichen öffentlichen Parkplätze, sondern es werden bestehende oberirdische ersetzt. Man kann also beide bauen und beide können rentieren.
Letzteres hängt auch davon ab, ob man Mieter findet für die privaten Parkplätze, die es in beiden Tiefgaragen geben wird.
Das ist richtig. Im Parkhaus Schibenertor sind rund 80 private Parkplätze vorgesehen. Und diese sind bereits an die Investoren vergeben. Wir hätten also kein Problem, unsere Tiefgarage zu füllen.
Die Cityparking AG hat aber auch im Parkhaus Brühltor privat vermietete Parkplätze. Im nahe gelegenen «UG 25» sind über 500 private Parkplätze vorgesehen. Macht Ihnen das Sorgen?
Nein. Obwohl die Nachfrage in den vergangenen Jahren abgenommen hat und die Wartelisten kürzer geworden sind, sind derzeit alle unseren privaten Parkplätze vergeben. Auch jene in dem Parkhäusern Bahnhof und Stadtpark.
Gegen das Parkhaus Schibenertor sind immer noch Einsprachen hängig. Bis wann rechnen Sie mit einem Entscheid?
Ich hoffe, dass er bald kommt. Es hiess, der Entscheid werde im April gefällt. Passiert ist bis heute nichts. Bis zu den Sommerferien muss Klarheit herrschen. Wir stehen Gewehr bei Fuss und könnten morgen mit den Bauarbeiten beginnen. (dag)