Morgen Samstag findet im ersten Stock des Restaurants Lagerhaus die nächste Ausgabe von Swap St. Gallen statt. Dabei handelt es sich um einen Tauschmarkt für Kleider, Schuhe, Taschen und Schals.
ST.GALLEN. Von 11 bis 15 Uhr können Kleider abgegeben werden, wobei gemäss Ankündigung die Regel gilt: maximal acht Kleidungsstücke oder Accessoires pro Teilnehmer. Der Kleidertausch ist von 13 bis 16 Uhr möglich. Wer mitmachen möchte, muss einen Unkostenbeitrag von zehn Franken bezahlen.
Swap St. Gallen ist ganz ausdrücklich keine Altkleidersammlung. Erwünscht sind nur gut erhaltene Stücke. Die Idee des Tauschmarkts: Kleider, die zu gross oder zu klein sind oder kaum je getragen werden, erhalten durch den Tausch ein neues Leben. Im Idealfall können die Besucherinnen und Besucher «ihre Schrankhüter gegen neue Lieblingsstücke eintauschen», heisst es in der Ankündigung. Der Tauschmarkt startete einst unter dem Namen «Swap in the City» in der Oya-Bar. Mittlerweile findet er schon zum zehnten Mal statt, davon zum dritten Mal im Restaurant Lagerhaus an der Davidstrasse.
Diesmal ist auch das Textilmuseum mit einem Stand vertreten und wird auf die Ausstellung «Fast Fashion» hinweisen. Diese eröffnet am 25. Oktober. Der nächste Swap St. Gallen wird dann im kommenden Frühling im Rahmen dieser Ausstellung stattfinden. (pd/rbe)