Baugesuch Die Ablehnung des Bauprojekts für eine Parkgarage am Schibenertor ist für die Grünen eine erfreuliche Nachricht, wie die Partei gestern mitteilte.
Baugesuch Die Ablehnung des Bauprojekts für eine Parkgarage am Schibenertor ist für die Grünen eine erfreuliche Nachricht, wie die Partei gestern mitteilte.
Der Widerstand gegen dieses «unsinnige Vorhaben» war gemäss Communiqué einer der verkehrspolitischen Schwerpunkte der Grünen Stadt St. Gallen der letzten Jahre. Dies, weil es nach ihrer Meinung Mehrverkehr generieren und einen bereits vielbefahrenen Platz in eine Betonwüste verwandeln würde. Viele Bäume müssten weichen. Das Resultat wären mehr Abgase und weniger Grün. St. Gallen habe bereits eine sehr hohe Dichte an Tiefgaragen. Darüber hinaus stünden Bauprojekte, die zu zusätzlichem Autoverkehr führten, im Widerspruch zum städtischen Verkehrsreglement.
Die Baubewilligungskommission lege den Schwerpunkt ihrer Beurteilung auf den Ortsbildschutz und weise darauf hin, dass eine Tiefgarage an diesem Ort deplaziert und problematisch sei. Die Grünen stimmen dem zu und verweisen ergänzend auf den verkehrs- und umweltpolitischen Nutzen dieses Entscheids. Rückblickend sei besonders störend, dass sich der Stadtrat nicht schon vom Resultat der Vox-Analyse im Nachgang zur Marktplatz-Abstimmung von 2011 habe inspirieren lassen. Trotz Ablehnung einer Tiefgarage durchs Stimmvolk habe er nämlich die Konzession für den Bau erteilt, kritisieren die Grünen. (pd/dwi)