Filmklassiker mit Livemusik

Stummfilme von Charlie Chaplin, Buster Keaton sowie Laurel und Hardy werden am Wochenende in St. Georgen live vertont. Aber nicht die Schauspieler, sondern die Wurlitzer-Orgel ist der eigentliche Star.

Drucken
Auch «The General» mit Buster Keaton läuft am Samstag an den Stummfilmkonzerten im Kirchgemeindehaus St. Georgen. (Bild: pd)

Auch «The General» mit Buster Keaton läuft am Samstag an den Stummfilmkonzerten im Kirchgemeindehaus St. Georgen. (Bild: pd)

Für die Stummfilmkonzerte wird das Kirchgemeindehaus St. Georgen von Freitag bis Sonntag zum Kino. Gezeigt werden dort fünf verschiedene Stummfilme. Die Musik dazu erklingt live auf der Wurlitzer-Orgel, einem speziell für die Vertonung von Stummfilmen hergestellten Instrument. «Die Wurlitzer-Orgel ist das zentrale Organ und der Grund, weshalb wir die Konzerte veranstalten», sagt Bernhard Ruchti, der am Freitag und Samstag selbst auf dem Instrument spielen wird. In der Wurlitzer-Orgel eingebaut sind nicht nur Orgelpfeifen, sondern auch eine Reihe von Perkussionsinstrumenten. Ausserdem kann sie Geräusche wie das Getrappel von Pferden imitieren.

Ein Drama und Komödien

Am Freitag, 20 Uhr, und am Samstag, 16 Uhr, steht mit «Der Golem, wie er in die Welt kam» ein Drama auf dem Programm. «Der Golem» sei einer der erfolgreichsten deutschen Stummfilme seiner Zeit gewesen, sagt Bernhard Ruchti, der die originale Begleitung des Films als Inspiration für seine Vertonung genommen hat. «Der grösste Teil stammt aber aus meinen Improvisationen», sagt der Organist. Am Samstagabend, 20 Uhr, werden die beiden Komödien «The Scarecrow» und «The General» gezeigt. Das seien zwei der bekanntesten Stummfilme von Buster Keaton.

Auf Stummfilme spezialisiert

«Um sie zu vertonen, reist Donald Mackenzie an, einer der renommiertesten Stummfilm-Organisten», sagt Ruchti. Der Brite ist auf die Vertonung von Stummfilmen spezialisiert und konzertiert auf der ganzen Welt.

Am Sonntag, 14.30 und 16.30 Uhr, laufen Filme für Familien. Zu sehen sind Charlie Chaplin sowie Laurel und Hardy. Die Plätze an den Stummfilmkonzerten sind nicht numeriert, und es gibt keinen Vorverkauf. Die Türen öffnen jeweils eine Stunde, bevor die Vorstellungen beginnen. (ruf)

www.stummfilmkonzerte.ch