ST.GALLEN: Abgelehnt: Tiefgarage Schibenertor wird nicht gebaut

Die Baubewilligungskommission hat den Bau der viergeschossigen Tiefgarage mit 210 Abstellplätzen unter dem Union-Gebäude und dem Oberen Graben abgewiesen. Das Bauvorhaben würde das geschützte Ortsbild beeinträchtigen, heisst es.

Drucken
Am Oberen Graben hätte die Ein- und Ausfahrt zum Parkhaus Schibenertor entstehen sollen. (Bild: Michel Canonica)

Am Oberen Graben hätte die Ein- und Ausfahrt zum Parkhaus Schibenertor entstehen sollen. (Bild: Michel Canonica)

ST.GALLEN. Über eine Zu- und Wegfahrtsrampe im Bereich der heutigen Mittelinsel im Oberen Graben hätten die 128 öffentlichen und 82 privaten Plätze der Tiefgarage Schibenertor zugänglich sein sollen. Doch soweit kommt es nun nicht. Wie es in einer Mitteilung der Baubewilligungskommission der Stadt St.Gallen vom Freitag heisst, wird das Baugesuch für die Tiefgarage und das Strassenprojekt "aus gestalterischen Gründen abgelehnt". Die Lage zwischen Altstadt und dem geschützten Ortsbild Poststrasse würde eine höchste städtebauliche und architektonische Qualität für alle baulichen Eingriffe verlangen.

Wegfall der Platanen
Die Baubewilligungskommission argumentiert ihren Entscheid damit, dass mit dem Wegfall der Platanen sowie der Erstellung der Betonmauern - die als Absturzsicherung nötig wären - für viele Jahrzehnte eine "zu starke räumliche Trennung geschaffen würde". Ein angemessener städtebaulicher Übergang und der Durchfluss von allen Seiten würde damit verhindert werden.

Gleichzeitig würden die fünf Fahrspuren zusammen mit dem innenliegenden Einfahrtsbauwerk als eine überdimensionale Strassenfläche wahrgenommen. Selbst eine Neubepflanzung, die durch die baulichen Gegebenheiten stark eingeschränkt wäre, könnte daran nichts ändern, so die Baubewilligungskommission. "Das Bauvorhaben würde mit seinen gestalterischen Auswirkungen sowohl die Altstadt, als auch das geschützte Ortsbild beeinträchtigen."

Mehrfacher Widerstand gegen Parkhaus
Schon seit längerem plante die Bauherrengemeinschaft Cityparking, c/o City Parking St.Gallen AG, den Bau der viergeschossigen Tiefgarage mit insgesamt 210 Abstellplätzen. Die Pläne, eine unterirdische Parkgarage zu errichten, stiessen in der Stadt jedoch mehrfach auf Widerstand. So war das Parkhaus einer der Hauptgründe, weshalb das St.Galler Stimmvolk im Jahr 2011 eine Vorlage zur Neugestaltung des Marktplatzes abgeschmettert hatte.

In einer Analyse, die der Stadtrat nach der Schlappe an der Urne in Auftrag gegeben hatte, sprachen sich 53 Prozent der Befragten gegen das an die Vorlage geknüpfte Parkhaus aus. Trotzdem blieben die unterirdischen Parkplätze am Altstadtrand ein Thema.

2013 gab der Stadtrat bekannt, der Cityparking AG die Konzession für eine redimensionierte Parkgarage am Schibenertor zu erteilen. 2015 schliesslich wurde das knapp 25 Millionen Franken teure Projekt samt Strassenplan öffentlich aufgelegt. Während der öffentlichen Auflage des Baugesuchs und des Strassenprojekts gingen sieben Einsprachen ein. (lex/sg)