In den neuen Parkhäusern UG 25 und Schibenertor sollen gegen 230 neue öffentliche Parkplätze entstehen. Der Stadtrat hat vor, ebenso viele oberirdische öffentliche Parkplätze in der Innenstadt aufzuheben.
In den neuen Parkhäusern UG 25 und Schibenertor sollen gegen 230 neue öffentliche Parkplätze entstehen. Der Stadtrat hat vor, ebenso viele oberirdische öffentliche Parkplätze in der Innenstadt aufzuheben.
Ein erstes Verfahren hatte der Stadtrat bereits 2014 eingeleitet. Es ging um die 51 Parkplätze auf dem Marktplatz, dem Blumenmarkt und in den anschliessenden Gassen der nördlichen Altstadt. Diese 51 Parkplätze werden je nach Standort dem Parkhaus Schibenertor oder dem Parkhaus UG 25 angerechnet. Mehrere Rekurse sind dagegen hängig. Weitere 92 oberirdische Parkplätze sollen beim Ausbau des Parkhauses UG 25 verschwinden. Das Verfahren wurde bereits eröffnet – zeitgleich mit der Auflage des Bauprojekts.
Gleichzeitig zur öffentlichen Auflage des Parkhausprojekts Schibenertor wird nun ein drittes Verfahren eröffnet. Dabei geht es um die Aufhebung von nochmals 89 Parkplätzen zwischen dem Bahnhofpärkli und dem Knoten Schibenertor. Es besteht eine 14tägige Frist für Rekurse. (cw)