Startseite
Ostschweiz
St.Gallen, Gossau, Rorschach
33 Museen und Ausstellungsräume haben am Samstagabend zur 15. Museumsnacht in St.Gallen eingeladen. Das Wetter war ideal, das Publikum kam zahlreich und war sehr interessiert. So lautet eine erste positive Bilanz der Organisatoren.
Barbara Affolter, die Präsidentin des Vereins Museumsnacht St. Gallen, sagte am Sonntag, sie habe durchmischte Rückmeldungen von den Museen und Ausstellungsräumen erhalten. Sie habe aber gleichwohl ein gutes Gefühl. Affolter schätzt, dass am Samstagabend – wie im vergangenen Jahr – gegen 5000 Besucherinnen und Besucher gekommen sind.
Auffallend sei gewesen, dass das Publikum interessiert gewesen sei und sich in den Ausstellungen viel Zeit gelassen habe. Die Museumsnacht hat sich im Veranstaltungskalender etabliert und lockt treues Stammpublikum an. Zudem sei das Wetter für die Museumsnacht geradezu ideal gewesen.
Damit seien fürs Erste auch die Diskussionen um eine allfällige Durchführung im Zwei-Jahres-Rhythmus vom Tisch. Vor zwei Jahren hatten die Organisatoren einen Besucherschwund zu verkraften. Nun wolle man an einer jährlichen Durchführung festhalten. Klarheit habe das OK, sobald die exakten Besucherzahlen der diesjährigen Ausgabe feststünden.
Das diesjährige Motto «Höhenflug» sei originell und geistreich umgesetzt worden, sagt Affolter. Sie danke den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aller 33 beteiligten Institutionen für den geleisteten Effort und die «Nachtschicht».