Die Fasnacht ist schön. Die Fasnacht ist aber auch laut. Auch darum geniessen die Schlagwerker in einer Guggenmusik während der Auftritte viel Bewegungsfreiheit. Als neuer Partner der Altstätter Strassenfasnacht hilft die Axa Winterthur mit Ohrstöpseln Gehörschäden vorzubeugen.
ALTSTÄTTEN. Einen Anlass von der Grösse der Altstätter Strassenfasnacht kann ein Verein nicht alleine stemmen. Ohne Sponsoren geht es nicht. Als Partner neu ins Boot geholt haben die organisierenden Röllelibutzen die Axa Winterthur. Die Versicherung wird sich mit mehr als nur Geld engagieren und den Fasnächtlern gratis Ohrstöpsel abgeben.
«Die Fasnacht ist schön, die Fasnacht ist aber auch laut», sagt Eddy Kisslig. Kisslig weiss, wovon er redet: Der Axa-Winterthur-Versicherungsberater ist Trompeter bei der Eichberger Guggenmusik Bazzaschüttler. «Eine Guggenmusik kann nun mal nicht leise spielen», stimmt ihm Heini Steiger, Axa-Winterthur-Vorsorgeberater zu. Auch er ist altgedienter Guggenmusiker: Er hat zunächst bei den Bienewäblern gespielt, später bei den Räbafägern.
Wer der Fasnacht zu nahe kommt, wo sie am lautesten ist – bei den Schlagwerkern, die nicht von ungefähr während der Auftritte am meisten Bewegungsfreiheit geniessen –, riskiert unter Umständen mehr als nur ein vorübergehendes Ohrensausen. Schlimmstenfalls bleibt einem ein Tinnitus – für den Rest seines Lebens.
Für die Verstärkeranlagen der Unterhaltungsmusiken in den Festzelten besteht ein Reglement mit Lärmgrenzwert-Vorschriften, die eingehalten werden müssen, betont Alex Zenhäusern, OK-Präsident der Altstätter Strassenfasnacht. Aber auch dort kann es in der Nähe der Lautsprecher ungesund laut sein. Zenhäusern empfiehlt darum, auch dort von den gratis Ohrstöpseln der Axa Winterthur Gebrauch zu machen.
Die Versicherung gibt sie im Rahmen ihrer Präventionskampagne «Stop Tinnitus» ab. Man bekommt sie an der Tschätterinacht (der Nacht der Guggenmusiken am Samstag, 1. März) bei den offiziellen Zugängen ins Städtli sowie an den Buffets in den Festzelten auf dem Stossplatz und auf dem Sauhalle-Platz sowie im «Sonnen»-Saal. Wer mag, kann sich seine Ohrstöpsel auch schon jetzt bei der Axa-Winterthur-Generalagentur an der Trogenerstrasse 13 oder beim Axa-Winterthur-Verkaufsstützpunkt Vorsorge und Vermögen an der Heidenerstrasse 1a holen.
Als Beitrag zur Alkoholprävention gibt es an der Tschätterinacht die Kenn-i-di-Bar mit alkoholfreien Cocktails. Sie steht dieses Jahr auf dem Frauenhof-Platz.
An der Altstätter Strassenfasnacht wird in den Festzelten und an allen Aussenständen ausserdem der Becher Mineralwasser für nur einen Franken abgegeben. Auf den (Mehrweg-)Becher wird ein Depot von zwei Franken erhoben, das man bei Rückgabe des Bechers wieder ausbezahlt bekommt.
www.roellelibutzen.ch www.axa.ch/stop-tinnitus