Am Dienstagnachmittag ist auf der Autobahn A1 von St.Margrethen in Richtung St.Gallen auf der Höhe Meggenhus ein Reisecar völlig ausgebrannt. Laut der Kantonspolizei St.Gallen befanden sich 24 Menschen im Car aus Deutschland. Sie alle konnten das brennende Fahrzeug unverletzt verlassen.
(stm/maw) Der deutsche Reisecar war um 14.15 Uhr auf der Autobahn A1, Fahrtrichtung St.Gallen, unterwegs. Als im Innern Rauch festgestellt wurde, hielt der Fahrer auf dem Pannenstreifen an. Die Passagiere und der Chauffeur stiegen aus und begaben sich in Sicherheit.
In der Folge begann der Doppelstöcker-Car zu brennen. Letztlich stand er im Vollbrand. Gemäss Hanspeter Krüsi, Mediensprecher der Kantonspolizei St.Gallen, wurde keine der 24 Personen im Doppelstöcker-Car aus Deutschland verletzt. Beim Fahrzeug handelt es sich um einen Bus der Deutschen Bahn.
Die 24 Passagiere wurden laut Krüsi mit einem Ersatzbus zum Bahnhof St.Gallen gebracht.
Nebst mehreren Feuerwehrfahrzeugen stand vorsorglicherweise auch Rettungswagen sowie die Kantonspolizei St.Gallen mit mehreren Patrouillen im Einsatz.
Wegen des Fahrzeugbrandes ist die Autobahn zwischen Meggenhus und St.Gallen bis auf Weiteres gesperrt. Laut Hanspeter Krüsi ist eine Umleitung signalisiert. «Der Brand hat sich genau zwischen Einfahrt und Ausfahrt Meggenhus ereignet», sagt der Kapo-Mediensprecher. Weil diese Stelle umfahren werden muss, sei mit Behinderungen im Feierabendverkehr zu rechnen. Beim Brand wurde auch der Belag beschädigt. Deshalb ist es laut Krüsi schwierig zu sagen, wann die Autobahn wieder normal befahren werden kann.
Rauchsäule über der #A1 - Bei #Meggenhus steht ein #Car in Flammen.https://t.co/ownVWtcvS1 pic.twitter.com/FShRE1QuQN
— FM1Today (@fm1today) October 16, 2018