Raser liefern sich auf der St.Galler Stadtautobahn ein Rennen – dann klicken die Handschellen

Der Stadtpolizei St.Gallen sind am Sonntagabend vier Raser ins Netz gegangen. Sie lieferten sich mit ihren Sportwagen auf der Stadtautobahn ein Rennen. Kurz darauf wurden die vier Männer festgenommen und angezeigt, die Staatsanwaltschaft hat ihre Boliden beschlagnahmt.

Drucken
Die St.Galler Stadtpolizei verfolgte am Sonntagabend vier Raser.

Die St.Galler Stadtpolizei verfolgte am Sonntagabend vier Raser.

Symbolbild: Raphael Rohner

(stapo/ghi) Einer Patrouille der St.Galler Stadtpolizei sind vergangenen Sonntag um 19.15 Uhr an der Sonnenstrasse zwei Autofahrer aufgefallen, die mit hochdrehenden Motoren herumfuhren. Dabei provozierten sie sich gemäss Mitteilung mit ihrer Fahrweise gegenseitig.

Die beiden Männer fuhren daraufhin auf die Stadtautobahn, eine zivile Patrouille der Stadtpolizei folgte ihnen. Bei der Einfahrt beschleunigten die Autofahrer ihre Sportwagen massiv und überschritten die signalisierte Geschwindigkeit erheblich, heisst es im Communiqué der St.Galler Stadtpolizei weiter.

Über 60 Stundenkilometer zu schnell

Auf der Autobahn angekommen, trafen die Raser auf zwei weitere Sportwagen. Mit diesen Fahrzeugen rasten die vier Männer über die Stadtautobahn:

4 Bilder

Bild: Stadtpolizei St.Gallen

Die vier Lenker fuhren sich teils bis auf wenige Meter auf, überholten einander rechts und waren wiederum mit massiv überhöhter Geschwindigkeit unterwegs. Teilweise dürften die Geschwindigkeiten gemäss Stadtpolizei um mehr als 60 Stundenkilometer überschritten worden sein.

Ein Autofahrer konnte beim Anschlusswerk Meggenhus angehalten werden. Die weiteren Fahrzeuge konnte die Kantonspolizei St.Gallen aufgrund der Kontrollschilder an der Wohnadresse der Halter oder anlässlich anderer Patrouillen auf der Strasse anhalten.

Raser verbringen Nacht auf dem Polizeiposten

Die vier Autofahrer aus Bosnien und Herzegowina, Kosovo, Kroatien und Montenegro sind zwischen 20 und 24 Jahre alt. Sie wurden alle vorläufig festgenommen und mussten die Nacht auf dem Polizeiposten verbringen. Am Folgetag wurden sie nach den Befragungen wieder entlassen. Die vier Sportwagen mit teilweise mehr als 600 PS wurden durch die Staatsanwaltschaft St.Gallen beschlagnahmt.

Den vier Beschuldigten wurde der Führerausweis auf der Stelle abgenommen, die Stadtpolizei zeigt sie wegen krassem Überschreiten der Höchstgeschwindigkeit sowie Teilnahme an einem unbewilligten Rennen bei der Staatsanwaltschaft an.

Polizei sucht Zeugen

Personen, denen die Fahrzeuge aufgefallen sind oder durch ihre Fahrweise gar gefährdet wurden, werden gebeten, sich bei der Stadtpolizei St.Gallen unter Telefon 071 224 60 00 zu melden.