Startseite Ostschweiz St.Gallen, Gossau, Rorschach
Das «Bärehüsli» hat mit einer neuen Webseite auf die Corona-Einschränkungen reagiert. Nun bereitet es die Wiedereröffnung am 11. Mai vor.
«Wollt ihr auch eine so schöne Kette basteln, wie der Bär eine hat?» - So begrüsst Ursi Rutz in einem Youtubevideo die Kinder, die normalerweise in der Spielgruppe Bärehüsli mit ihr basteln würden. Sie erklärt Kindern und ihren Eltern, was es braucht, damit aus Trinkröhli und Faden eine bunte Halskette wird.
Das «Bärehüsli» reagierte schnell. Denn als der Bundesrat Mitte März die Schliessung der Schulen verkündete, blieben auch die Türen der Spielgruppen zu.
Flugs stellte das Team der Spielgruppe eine neue Webseite auf die Beine, um die Kinder auch während des Lockdowns mit Basteleien, Geschichten, Rezepten und mehr zu beschäftigen.
«Wir sind froh, konnten wir so in den letzten Wochen etwas Normalität in den Alltag der Kinder bringen», sagt Bettina Weibel von der Spielgruppe. Die Eltern hätten den Unterbruch der Routine ebenfalls sehr geschätzt. Auch beliebte Verslein und Lieder tragen die Spielgruppenleiterinnen im Video vor.
«Rituale fehlen den Kindern in diesem Alter, wenn sie plötzlich wegfallen.»
Wichtiges Kriterium war, dass sich die Basteleien mit alltäglichen Materialien herstellen lassen, da die Einkaufsmöglichkeiten beschränkt waren und sind. Laut Weibel haben alle Leiterinnen Beiträge zur Webseite beigesteuert.
Auch die Spielgruppe wird von der Coronakrise wirtschaftlich getroffen und hat Kurzarbeit angemeldet. Glücklicherweise habe die Kirche als Vermieterin schon ihr Entgegenkommen signalisiert, sagt Weibel.
Nun bereitet man sich im «Bärehüsli» auf die zumindest teilweise Normalisierung am 11. Mai vor. Das Schutzkonzept sieht vor, dass die Eltern sich schon vor der Spielgruppe von ihren Kindern verabschieden.
Webseite: spielbaer.spielgruppe-gossau.ch