«Red Cube» spielte Konzerte in der Altstadt St.Gallen und spendete den Erlös

An vier Tagen spielten die «Red Cube» in der Altstadt. Die Band sammelte so mehrere Tausend Franken für gute Zwecke – die Acrevis Bank verdoppelte den Betrag.

Jonas Manser
Drucken
Stephan Weigelt (v.l.), Thomas Straumann, Kurt Wettstein, Nadine May, Peter Schweizer und Hugo Loretini bei der Übergabe. (Bild: Jonas Manser)

Stephan Weigelt (v.l.), Thomas Straumann, Kurt Wettstein, Nadine May, Peter Schweizer und Hugo Loretini bei der Übergabe. (Bild: Jonas Manser)

Die Band Red Cube sammelte zum 20. Mal mit Auftritten Geld für gute Zwecke. Während vier Tagen spielten sie an verschiedenen Orten in der Altstadt. Dabei kam ein Erlös von 3000 Franken zusammen, den die Acrevis Bank daraufhin auf 6000 Franken verdoppelte. Die eine Hälfte ging an das Kindermusical Theater Storchen, die andere an die Gemeinnützige und Hilfs-Gesellschaft der Stadt St. Gallen (GHG).

Stephan Weigelt, Vize-Präsident der GHG, und Kurt Wettstein, kaufmännischer Leiter des Kindermusicals, nahmen gestern die Checks von den anwesenden Bandmitgliedern und Hugo Loretini von der Acrevis Bank entgegen. «Den Musikern der Band ist die Kulturförderung von Kindern und Jugendlichen ein Anliegen», sagt Kurt Wettstein.

Stromausfälle und eisige Kälte

«In diesem Jahr waren die Konzertumstände schwierig», sagt Lead-Sängerin Nadine May. Am ersten Tag sei der Strom ausgefallen. An weiteren Tagen fand die Band keinen Standort für den Auftritt oder spielten bei eisiger Kälte im Regen.

Angefangen hat die musikalische Spendenaktion der Band im kleinen Rahmen: Die ersten Spenden seien Gipfeli für Polizistinnen gewesen. Bei der dritten Aktion hätten sie mit dem Erlös die Parkbussen der Spitex beglichen, sagt Keyboard-Spieler Peter Schweizer. (jm)