Braun statt grün: Google Maps zeigt Supersommer in der Region Rorschach

Auf Google-Luftbildern ist zu sehen, wie trocken das Gebiet am Bodensee im August war.

Martin Rechsteiner
Drucken

Hitze, Sonne, Trockenheit: Der vergangene Sommer geht als einer der intensivsten in die Geschichtsbücher ein. Besonders in der Ostschweiz fehlte über eine längere Periode der Regen. Seen verwandelten sich in Pfützen, Bäche in Rinnsale. Wiesen färbten sich braun. Der Kanton St. Gallen verhängte im August wegen der Trockenheit über grössere Gebiete ein Feuerverbot. Deshalb gab es an vielen Orten am 1. August auch kein Feuerwerk.

Just von diesem Tag stammen die Satellitenaufnahmen, die Google Maps und Google Earth derzeit von der Region Rorschach aufgeschaltet haben. Die vorherigen aufnahmen waren vom 17. Mai 2017. Die Unterschiede sind frappant – der Hitzesommer hat seine Spuren auch auf Google Maps hinterlassen.

Klicken Sie auf den blauen Regler oberhalb des Bildes. Für alle App-User: Um den Unterschied auf Bildern zu sehen, klicken Sie auf «dieses Element anzeigen».

Das Strandbad Rorschach

Google Earth

Der Flugplatz Altenrhein

Google Earth

Die Gemeinde Thal

Google Earth

Der Hörnlibuck

Google Earth

Die Arionwiese in Rorschach

Google Earth

Der Hafen Steinach

Google Earth

Der Rastplatz Linkolnsberg

Google Earth