Dank Online-Bewertungen: Schloss Wartegg gewinnt Preise

Das Rorschacherberger Hotel ist doppelt prämiert worden. Bei beiden Auszeichnungen spielen Bewertungen von Kunden eine wesentliche Rolle. Auf solche hat sogar das Wetter einen Einfluss, sagt der Hotelleiter.

Martin Rechsteiner
Drucken
Unter anderem sein grosser Umschwung verhalf dem Schloss Wartegg zur Auszeichnung «schönstes Hochzeitshotel». (Bild: Martin Rechsteiner)

Unter anderem sein grosser Umschwung verhalf dem Schloss Wartegg zur Auszeichnung «schönstes Hochzeitshotel». (Bild: Martin Rechsteiner)

Gleich zwei Mal erhält das Schloss Wartegg Lorbeeren. Zum einen wäre da die Auszeichnung als «beste Hochzeitslocation 2018» des Reisemagazins «Connoisseur Circle». Es listet das Rorschacherberger Hotel als einen der 21 schönsten Schweizer Orte für Hochzeitsfeste. Zum anderen wäre da der «Travellers’ Choice Award 2019» der Touristikwebsite Trip Advisor. Als einziger Vertreter der Ostschweiz reiht sich das Hotel Wartegg in die 25 besten in der Kategorie «kleine Hotels» ein, zusammen mit Gasthäusern in Crans-Montana, Zermatt oder Genf.

Gute Noten sind überlebenswichtig

Speziell an den Auszeichnungen ist: Sie basieren auf Bewertungen von Gästen. Jene von Trip Advisor sogar vollständig. «Deshalb freut uns dieser Award sehr», sagt Hotelleiter Richard Butz. Rezensionen von Gästen seien inzwischen mindestens so wichtig wie jene von Experten. Mehr noch: «Hotels, die auf den bekanntesten Reise- und Buchungsplattformen von Kunden nicht mindestens um die acht von zehn Punkten erhalten, haben es schwer.» Dieser Umstand habe die Branche qualitativ verbessert, das Geschäft aber härter gemacht. «Plötzlich kann man mit Hotels auf der ganzen Welt verglichen werden.»

Richard Butz, Hotelleiter Schloss Wartegg. (Bild: PD)

Richard Butz, Hotelleiter Schloss Wartegg. (Bild: PD)

Auf Trip Advisor hat das Schloss Wartegg derzeit bei 193 Bewertungen 4,5 von 5 Punkten. 90 Prozent der Rückmeldungen sind «ausgezeichnet» oder «sehr gut», 4 Prozent der Rezensenten tun das Hotel als «mangelhaft» oder «ungenügend» ab. Bei den meisten negativen Voten meldet sich der Hotelleiter zu Wort und bleibt dabei freundlich-bestimmt bis kulant. «Negative Bewertungen nehmen wir ernst, sie sind Chefsache», sagt Butz. Das zeigt, welche Macht Gäste heute über Hotels haben.

Schlechtes Wetter, schlechtere Bewertungen

«Manchmal spielen auch Faktoren mit, die wir nicht beeinflussen können», sagt Butz. So sei es zum Beispiel auffällig, dass Gäste bei der Bewertung strenger seien, wenn das Wetter während ihres Aufenthalts schlecht war. «Wir laden Besucher aber stets dazu ein, eine Online-Bewertung zu verfassen.» Grossmehrheitlich wird dann das «Wartegg»-Personal gelobt. Es trete authentisch auf und sei aufmerksam, aber nicht aufdringlich. Gut weg kommt zudem die Lage mit dem grossen Umschwung. Darauf macht auch das Magazin «Connoisseur Circle» aufmerksam. Es lobt den «Freiraum zum Feiern».