Startseite
Ostschweiz
St Gallen Gossau Rorschach
Wegen des angesagten Föhnsturms musste Bad Ragaz Tourismus seine traditionelle Lichterfeier absagen. Auch in anderen Gemeinden stürmt es.
(lw/sag) Auf der Ebenalp windet es heftig. Sogar der Mast, an dem die Webcam befestigt ist, gerät deshalb in Schwingungen. Laut MeteoGroup wurden auf der Ebenalp Windspitzen von 191 km/h erreicht.
Bei Föhn mit bis zu 191 km/h (via @meteocentrale) gerät der Mast der Webcam leicht in Schwingung... Hier live: https://t.co/2SiiC1Hb0D pic.twitter.com/FtHSYhZnDQ
— kaltluftseen.ch (@Kryophil) November 23, 2019
Auch in anderen Gemeinden ist der der Föhn bemerkbar. Auf dem Flugplatz Altenrhein etwa hat er für Schaden gesorgt: Eine Cessna 150 wurde durch eine Windböe umgekippt. Laut einem Leser-Reporter von «20 Minuten» wurde niemand verletzt. Es sollen sich keine Personen an Bord befunden haben.
Bei der Kantonspolizei St.Gallen sind seit dem Mittag keine Meldungen mehr eingegangen, wie ein Mediensprecher sagt.
Wegen des angesagten Föhnsturms musste Bad Ragaz Tourismus seine traditionelle Lichterfeier absagen, schreibt «FM1Today». Am Sonntag gibt es ein Alternativprogramm.
Das Dorfzentrum und der Grand Resort in Bad Ragaz werden jeweils bei einer Lichterfeier inklusive Königspaar weihnachtlich erleuchtet. Die diesjährige Anlass, der heute Samstag mit über 2000 Personen hätte stattfinden sollen, musste jedoch wegen der Sturmwarnung abgesagt werden, teilt Bad Ragaz Tourismus mit.
Am Sonntag findet ein Alternativprogramm statt, wie es weiter heisst. Beim Dorfbad startet um 11 Uhr ein Weihnachtsmarkt mit «Päcklisunntig» in den Geschäften. Um 16.30 Uhr werden die Lichterkönigin und der Lichterkönig mit Kinderlichtzug im Dorfbad erwartet. Dann öffnet auch der Christkind-Briefkasten.
Die FM1-Meteorologen von Meteonews hatten für heute Samstag «starken mit stürmischen Föhn» vorausgesagt. Die Temperaturen betragen am Nachmittag in Buchs und Sargans 17 bis knapp 20 Grad. Auch am Sonntag bleibt es im Churer Rheintal und im Sarganserland föhnig – sonst ist im Flachland wenig Wind zu erwarten.
Nach wie vor tobt in den Alpen ein #Föhnsturm, der Höhepunkt ist inzwischen aber erreicht oder auch schon leicht überschritten. Zeit für ein update bezüglich #Windspitzen in den vergangenen Stunden. Die stärksten #Böen in den Tälern gab es in Meiringen und in Altdorf. pic.twitter.com/s5GhOjkt0M
— MeteoNews (@MeteoNewsAG) November 23, 2019