Feuerwehreinsatz in St.Gallen
Brand in Mehrfamilienhaus an der Dufourstrasse – beträchtlicher Sachschaden, keine Verletzten

Am Montagvormittag ist der Kantonalen Notrufzentrale St.Gallen eine starke Rauchentwicklung aus einem Mehrfamilienhaus an der Dufourstrasse gemeldet worden. Die ausgerückte Feuerwehr brachte den Brand rasch unter Kontrolle. Es entstand Sachschaden in der Höhe von mehreren 10'000 Franken.

Drucken
Feuerwehr, Rettungsdienst, sowie die Stadt- und Kantonspolizei St.Gallen waren im Einsatz.

Feuerwehr, Rettungsdienst, sowie die Stadt- und Kantonspolizei St.Gallen waren im Einsatz.

Symbolbild: Kapo SG

«Beim Eintreffen der Rettungskräfte drang dichter Rauch aus einer Wohnung», schreibt die Kantonspolizei St.Gallen in ihrer Mitteilung. Der Kantonalen Notrufzentrale wurde am Montagvormittag eine starke Rauchentwicklung aus einem Mehrfamilienhaus an der Dufourstrasse gemeldet, woraufhin Feuerwehr, Rettungsdienst sowie die Stadt- und Kantonspolizei St.Gallen aufgeboten wurden.

Gemäss Mitteilung hat sich die Feuerwehr Zuritt zur Wohnung verschaffen und den Brand rasch unter Kontrolle bringen können. Ausserdem wurden die Bewohnenden der Liegenschaft vorsorglich evakuiert. Nach Abschluss der Rettungsarbeiten konnten sie wieder in ihre Wohnungen zurückkehren. Diese blieben unversehrt.

Einzig an der vom Brand betroffenen Wohnung entstand Sachschaden. Die Kantonspolizei schätzt ihn auf mehrere 10’000 Franken. Zum Zeitpunkt des Brandes befand sich die Bewohnerin nicht zu Hause. Das Kompetenzzentrum Forensik der Kantonspolizei St.Gallen untersucht die Brandursache. (pd/mlb)