FDP-Stadtrat Ronnie Ambauen wird Bau- und Stadtentwickler von Rorschach – es kommt zur Ersatzwahl

Der Rorschacher Stadtrat Ronnie Ambauen wird Nachfolger von Markus Fäh, Leiter Bau- und Stadtentwicklung. Von seinem Amt muss er deshalb Ende Jahr zurücktreten. Seine Nachfolge wird am 13. Juni gewählt.

Jolanda Riedener
Drucken
Ronnie Ambauen ist seit 2008 Stadtrat von Rorschach. Jetzt wird er Leiter Bau- und Stadtentwicklung.

Ronnie Ambauen ist seit 2008 Stadtrat von Rorschach. Jetzt wird er Leiter Bau- und Stadtentwicklung.

Bild: PD

Ronnie Ambauen wird ab kommendem Jahr Leiter der Rorschacher Bau- und Stadtentwicklung. Dafür muss der 43-jährige diplomierte Architekt seine Behördentätigkeit per Ende Jahr aufgeben. Sein Amt als Stadtrat wird er folglich für die Legislatur 2021 bis 2024 nicht antreten. Das schreibt die Stadtkanzlei in einer Mitteilung.

Die Ersatzwahl findet am 13. Juni statt. Der Stadtrat habe unter Rücksichtnahme auf die bereits bestehenden Abstimmungstermine den ersten Wahlgang für dieses Datum festgelegt. Ein allfälliger zweiter Wahlgang findet am 26. September statt.

Für Stadtpräsident Röbi Raths ist die vorübergehende Unterbesetzung im Rat zwar nicht ideal, aber unproblematisch. So müsse die Arbeit zwar im Vierer- statt Fünfergremium erledigt werden. «Die Zusammenarbeit im Stadtrat funktioniert aber sehr gut», sagt Raths.

«Ideale Voraussetzungen» für die Stelle

Ronnie Ambauen wird ab Januar vorerst in einem Teilzeitpensum die Leitung des Bereichs Bau und Stadtentwicklung übernehmen. Ab April wird er in einem Vollzeitpensum beschäftigt.

Ambauen verfügt über mehrjährige Erfahrungen im Bereich von Stadtentwicklungsprozessen und strategischer Planung. «Mit einem Master in Gemeinde-, Stadt- und Regionalentwicklung bringt er ideale Voraussetzungen für die Stelle mit», heisst es in der Mitteilung der Stadtkanzlei. Als langjähriges und aktuelles Mitglied des Stadtrates Rorschach sei er auch mit den politischen Prozessen bestens vertraut.

Für eine Stellungnahme war er am Mittwoch nicht erreichbar.

Erst seit kurzem in Romanshorn tätig

Seit März ist Ronnie Ambauen Stadtplaner in Romanshorn. Neben seiner Tätigkeit für die Stadt Romanshorn ist er auch für die Regionalplanungsgruppe Oberthurgau tätig. Zuvor arbeitete er als Architekt in Rorschach und Rorschacherberg bei Carlos Martinez. Im Stadtrat ist Ambauen derzeit erster Vizepräsident.

Mit seiner Band Painhead trat Ronnie Ambauen bereits Open Air St. Gallen auf.

Mit seiner Band Painhead trat Ronnie Ambauen bereits Open Air St. Gallen auf.

Bild: Coralie Wenger

Vor zwölf Jahren trat er für die FDP als Stadtrat an. Er gewann die Wahl damals gegen den Stadtblogger Res Lerch, der für die SP kandidierte.

In seiner Freizeit ist Ronnie Ambauen seit vielen Jahren als Bassist bei der Rorschacher Band Painhead aktiv. Auch am Open Air St. Gallen oder im Kybunpark spielten die Musiker bereits Konzerte.

Wahlvorschläge müssen bereits im Februar eingereicht werden

Mit Ronnie Ambauen ist die Nachfolge von Markus Fäh, welcher die Stadt Rorschach per Ende Dezember verlässt, geregelt. Fäh wird Leiter des Amtes für Raum und Wald im Kanton Appenzell Ausserrhoden und übernimmt gleichzeitig die Funktion als Kantonsplaner.

Wahlvorschläge für den ersten Wahlgang müssen bis Freitag, 26. Februar 2021, um 11.30 Uhr bei der Stadtkanzlei eintreffen. Sie können von einer politischen Partei, einem Wahlkomitee oder einer Interessengruppe stammen und müssen von mindestens 15 in Gemeindeangelegenheiten Stimmberechtigten unterzeichnet sein.