Fasnacht
Rund 700 Guggerinnen und Gugger machen wieder eine grosse Party in Gossau

Am Guggenfestival Fürstenland vom 27. und 28. Januar in Gossau beteiligen sich 20 Guggenmusiken.

Rita Bolt
Drucken
Es wird laut am Guggenfestival im BBC in Gossau.

Es wird laut am Guggenfestival im BBC in Gossau.

Rita Bolt

Sie reisen aus der näheren Region, aus dem Toggenburg, Thurgau, Appenzellerland, Aargau, der Innerschweiz, aus Zürich und dem Solothurnischen an und treffen sich im BBC butterbarcafe zum vierten Guggenfestival Fürstenland. Organisiert wird es von der Guggämusig Gassächlöpfer aus Gossau.

«Das Guggenfestival gehört zur Fasnacht der Gassächlöpfer», sagt OK-Präsident Tobias Lenherr. Es scheint auch bei vielen Guggenmusiken einen festen Platz im Terminkalender zu haben; rund die Hälfte war schon in den letzten Jahren dabei. «Wir konnten unser Festival 2020 gerade noch durchführen. Nachher kam Corona.» Umso glücklicher sind die Gassächlöpfer, das wieder so richtig gefeiert werden kann.

Dieses Jahr gibt es eine Neuerung: Es wird keine Bühnen mehr auf dem Marktplatz geben, weil die Nachbarsgugge zwar mit von der Partie ist, aber nicht mehr als Mitorganisatorin dabei ist. «Der Aufwand dafür wäre für uns alleine zu gross gewesen», sagt Lenherr. Der Guggen-Nachtumzug wird am Samstag durchgeführt: Er startet um 18.18 Uhr auf der Bahnhofstrasse Höhe Fürstenlandsaal. Die elf Guggen werden anschliessend über die Bahnhofstrasse, St.Gallerstrasse, Herisauerstrasse bis zur Raiffeisenbank spielend durch die Strassen ziehen und sich danach im BBC einfinden.

Ebenso freuen sie sich auf das Guggenfestival, das am Freitag um 20 Uhr in der eigens für sie aufgebauten Zelthalle auf der Terrasse des BBC beginnt. Der Eintritt ist frei, ab 18 Jahren. Es treten zehn Guggen auf: Guggenmusik Vollgashöckler, Hedingen ZH, Guggä Hüpfer Toggenburg, Guggämusig Gassächlöpfer Gossau, Arbor Felix Hüüler, Arbon, Bläächi Lömpe, Schönengrund, Wirus St.Gallen-Winkeln, Schlosshüüler, Bürglen, Ziegelhöttler, Herisau, Dorfnarre Stää, Stein Guugewörger Bazenheid.

Am Samstag um 14.14 Uhr geht es mit einem Guggen-Nachmittag für Jung und Alt mit sieben Formationen weiter. Um 18.18 Uhr startet dann der Nachtumzug und danach sind die Guggerinnen und Gugger wieder im BBC. Mit von der Party ab 19.30 Uhr sind Thuurvögel, Schwarzenbach, Schprötzchante, Zuzwil, Kröntä Guggä, Erstfeld UR, Gassächlöpfer Gossau, Henauer Gugger, Henau, Föhngugge, Brülisau, Räbafäger, Altstätten, Spyycher Chaosknaller, Speicher, Ambassadonner Guggemusig Soledurn, Solothurn, Izi bizi tini wini, Herisau, Amriswiler Marktplatzpfuuser, Amriswil. Der Eintritt ist auch am Samstag frei.

Die einheimische Guggämusig Gassächlöpfer ist zudem am Fasnachtsumzug vom Sonntag, 5. Februar, zu sehen und zu hören. Sie wird den Umzug eröffnen.