Der neue Stadtplan ist online und nun auch mobil abrufbar

Der St. Galler Stadtplan funktionierte auf einigen Betriebssystemen nicht mehr. Die neuen Funktionen sind vielseitig einsetzbar.

Miguel Lo Bartolo
Drucken
Der neue Stadtplan ist auf dem Handy abrufbar. (Bild: Benjamin Manser)

Der neue Stadtplan ist auf dem Handy abrufbar. (Bild: Benjamin Manser)

Neuer, schneller, einfacher – mit diesen Schlagwörtern wirbt Stephan Horat, Leiter der Dienststelle für Geomatik und Vermessungen der Stadt St.Gallen, für die neuste Version des Stadtplans. Das Projekt sei laut Horat lange überfällig gewesen. Immerhin habe man sich bislang auf ein bald 20-jähriges Softwarepaket verlassen müssen, das für neuere Betriebssysteme nicht zugänglich war. Nun wurde die Geschwindigkeit der Applikation verbessert und deren Bedienung erleichtert.

Dafür mussten einige Daten gesammelt werden. Die gesamte Stadt wurde 2018 mit einem Bildflug erfasst. Eine speziell diesem Zweck dienende Kamera machte während des Rundflugs hochauflösende Digitalbilder. Bei der Auswertung der Aufnahmen werden Kippungen von Gebäuden automatisch korrigiert. Zusätzlich wurden die Objekte in einem 45-Grad-Winkel aus allen Himmelsrichtungen fotografiert.

Verkehrsplanung und private Nutzer profitieren

Die erhöhte Genauigkeit des Stadtmodells ist vor allem für Architekten und Ingenieure interessant. Einige Neuerungen könnten aber für jedermann interessant sein. Durch das neue Höhenmodell ist es möglich, zwei Punkte auf dem Stadtplan zu fixieren und zu verbinden. Das Betriebssystem berechnet dann das Höhenprofil. Läufer und Velofahrer können sich so per Knopfdruck über geeignete Trainingsstrecken informieren.

Auch sogenannte Falschfarbenbilder sind gemäss Horat auf Wunsch von Stadtgrün St.Gallen ins Modell eingeflossen. Wegen des hohen Reflexionsgrads von Chlorophyll sticht auf diesen Bildern die Vegetation besonders hervor. Es lassen sich also Rückschlüsse auf besonders grüne Zonen ziehen.

Der öffentliche Verkehr profitiert ebenfalls vom neuen Höhenmodell. So können etwa Anfragen bei der Dienststelle für Geomatik und Vermessungen bezüglich Strasseneignungen von potenziellen Buslinien bearbeitet werden, ohne dass Vermessungen vor Ort durchgeführt werden müssen. «Der neue Stadtplan hat nur Vorteile», sagt Horat.

Hier geht es zum einfachen Stadtplan.
Hier geht es zum Plan mit den Schrägluftbildern.