Mehr Unterstützung für Schloss Oberberg als für Walter-Zoo: Die fünf beliebtesten Vereine in der Gossauer Politik - und sechs Erkenntnisse dazu
Mehr Unterstützung für Schloss Oberberg als für Walter-Zoo: Die fünf beliebtesten Vereine in der Gossauer Politik - und sechs Erkenntnisse dazu
Lobbying ist in aller Munde. Auch Gossauer Lokalpolitiker gehören Vereinen und Interessengruppen an. Eine Umfrage zeigt, welchen.
Johannes Wey
Drucken
Teilen
Silvia Galli Aepli ist Präsidentin des Frauennetzes und sitzt im HEV-Vorstand. (Bild: Hanspeter Schiess (12. April 2017))
Die Vereine geniessen in der Gossauer Politik einen hohen Stellenwert. Das «Tagblatt» hat die Mitglieder des Stadtparlaments und des Stadtrats befragt, in welchen Vereinen und Verbänden sie sich als Mitglied engagieren. Von den 35 Befragten haben lediglich Stadtpräsident Wolfgang Giella (parteilos) sowie die Parlamentarier Frank Albrecht, Adrian Krucker und Alois Künzle (alle SVP) den Fragebogen nicht ausgefüllt.
Die Gossauer sind ein Volk von Hüslibauern: Jeder dritte Stadtparlamentarier ist Mitglied im Hauseigentümerverband (HEV) Region Gossau. Stadtparlamentarierin Silvia Galli Aepli (FDP) ist Vorstandsmitglied. Hinzu kommen die FDP-Stadträte Gaby Krapf-Gubser und Urs Blaser. Stadträtin Claudia Martin (SVP) ist Mitglied im kantonalen HEV. Im Mieterverband Ostschweiz, quasi dem Gegenstück zum HEV, ist mit Monika Gähwiler-Brändle (SP) hingegen nur eine Parlamentarierin aktiv.
Politikerinnen sind gut vernetzt: Nur 6 von 30 Mitgliedern im Gossauer Stadtparlament sind Frauen. Hinzu kommen drei Stadträtinnen. Trotzdem liegt das Frauennetz Gossau, zusammen mit dem Förderverein Schloss Oberberg, auf Rang 2, was die Zahl der Mitglieder aus der Lokalpolitik angeht. Nur Itta Loher (SP) und Brigitta Mettler (FDP) sind nicht Mitglied der Plattform, deren Ziel es ist, Frauen zu vernetzen, zu unterstützen und zu fördern. Auch in diesem Verein übernimmt Silvia Galli Aepli (FDP) als Präsidentin eine Funktion im Vorstand. In die Top-5 schafft es ein weiterer Verein, der auf Frauen ausgerichtet ist: Die Frauengemeinschaft Andreas zählt fünf Mitglieder aus der Lokalpolitik.
Das Schloss hat mehr Unterstützung als der Zoo: Über die Gemeindegrenzen hinaus hat der Walter-Zoo wohl die grössere Strahlkraft als das Schloss Oberberg. Was die Unterstützung aus der Lokalpolitik angeht, liegt der Förderverein Schloss Oberberg deutlich vorn: Vier von fünf Stadtratsmitgliedern sind Mitglied, hinzu kommen drei Parlamentarier. Auf der Mitgliederliste des Fördervereins sind auch Namen wie jener von alt Stadtpräsident Alex Brühwiler oder Ortsbürgerpräsident Matthias Berger zu finden. Der Gönnerverein Walter-Zoo kann nur auf drei Mitglieder aus der Lokalpolitik zählen. Gleich viele wie der Club 300, der Gönnerverein der Fortitudo-Handballer.
Die Hälfte hat etwas mit Sport am Hut: Was den Sport betrifft, kommen auf Gossau in den nächsten Jahren wegweisende Entscheidungen zu. Die Umsetzung des Masterplans Sportanlagen ist gemessen an den Investitionen das mit Abstand wichtigste Dossier. Wesentlichen Einfluss darauf könnte die Sportaffinität der Politikerinnen und Politiker haben. Und die ist gross: Von 31 Parlaments- und Stadtratsmitgliedern, die an der Umfrage teilgenommen haben, sind 17 Mitglied in einem Verein, der mit Sport zu tun hat. Sei es direkt als Sportverein, oder indirekt als Gönnerverein, Trägerverein oder Interessengruppe.
Gaby Krapf-Gubser tanzt auf vielen Hochzeiten: Zählt man alle Vereinsmitgliedschaften zusammen, liegt FDP-Stadträtin Gaby Krapf-Gubser an der Spitze. Sie ist Mitglied in zehn örtlichen Vereinen, von A wie Frauengemeinschaft Andreas bis V wie VBC Andwil-Arnegg. Dicht gefolgt von Stadtrats- und Parteikollege Urs Blaser, der in der Umfrage neun Vereine angegeben hat. Er merkt allerdings an, dass die Aufzählung nicht abschliessend sei – zumeist sei seine Mitgliedschaft als ideelle Unterstützung zu verstehen. Unter den Parlamentsmitgliedern führt Reto Mock (CVP) mit sieben Mitgliedschaften die Liste an.
Im Stadtrat sitzen keine Gewerbler: Auch der Gewerbeverein Gossau zählt zu den fünf beliebtesten Vereinen unter Lokalpolitikern. Davon ist er allerdings der einzige, der kein Mitglied des Stadtrats in seinen Reihen hat. Diesbezüglich schwingt der Förderverein Schloss Oberberg (4 Stadtratsmitglieder) oben aus, gefolgt vom Frauennetz (3), dem HEV (2) und der Frauengemeinschaft Andreas (1).