Hilfe E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
Abonnemente
Startseite
Ostschweiz
St Gallen Gossau Rorschach

Rückblick 2021 - Die Region am See in Bildern

Rückblick 2021
Die Region am See in Bildern

Ein spannendes Jahr in der Region Rorschach geht zu Ende.

Rudolf Hirtl 28.12.2021, 05.00 Uhr
Drucken
Teilen
Januar: Die Feuerwehr befreit die Föhren am Rorschacher Seeufer von der Schneelast.
Januar: Hochstammobstbäume in Mörschwil bersten unter dem schweren Schnee.
Janaur: Die Gewerbevereine Rorschach und Rorschacherberg fusionieren.
Februar: Der Erdgletscher lässt die Forststrasse im Rantelwald in Goldach absinken.
Am 11. Februar und am 22. Mai kommt es an der Löwenstrasse in Rorschach zu Brandfällen.
Februar: Die Kälte lässt das spritzende Seewasser zu wundervollen Skulpturen gefrieren.
März: Andreas Studach pflanzt an einem Südhang im Weiler Reggenschwil in Mörschwil 100 Marronibäume.
März: Anstelle der Covid-19-bedingt abgesagten Bürgerversammlung veranstaltete der Gemeinderat erstmals einen Livestream.
März: Anstelle der Covid-19-bedingt abgesagten Bürgerversammlung veranstaltete der Gemeinderat erstmals einen Livestream.
April: Autoposer fahren in Rorschach sinnfrei im Kreis.
April: «Kultur in der Feldmühle» in Rorschach geht weiter.
Mai: Die Ortsgemeinde Altenrhein macht sie will: Auch Palisadenwände ohne Bewilligung am Hafen erstellen.
Juni:
Juli: Die rutschige Seetreppe beim Arion bekommt ein zusätzliches Geländer.
Juli: Über 1000 Thalerinnen und Thaler feiern auf dem Bützel Olympiasiegerin Jolanda Neff.
August: Gespaltene Madonna als skulpturales Erlebnis Maija und Karlis Ile aus Lettland gewinnen das 22. Sandskulpturen-Festival.
September: Der FC Rorschach-Goldach verliert das Cupspiel gegen den FC Basel nur knapp mit 0:3.
Oktober: Die neue Zentrumsüberbauung in Goldach an der Bahnhofstrasse wächst.
November: Erwin Rudolf aus Horn entwickelt eine technische Lösung, die Ansaugstutzen vor Quaggamuscheln schützt.
Dezember: Booster-Aktion bei Hausarzt Lukas Moll in Rorschach.

Aktuelle Nachrichten

Intensive Debatte am Tagblatt-Wahlpodium im St.Galler Pfalzkeller (von links): Moderator Stefan Schmid, Franziska Ryser (Grüne), Barbara Gysi (SP), Susanne Vincenz-Stauffacher (FDP), Esther Friedli (SVP) und Moderator Jürg Ackermann. (Bild: Benjamin Manser)

Wahlkampf
Ein voller Pfalzkeller zur Ständeratswahl: Der Abend der vier Staatsfrauen

Am Tagblatt-Podium zur St.Galler Ständeratswahl erweisen sich alle Kandidatinnen als Politprofis, die ihre Positionen eingemittet halten.
Marcel Elsener vor 4 Stunden
Der Hauptsitz der TX Group, zu der auch Tamedia gehört, liegt in Zürich. (Keystone)

Mobbing
Nun meldet sich der beschuldigte Ex-«Magazin»-Chefredaktor – obwohl ihn Tamedia zum Schweigen verpflichtet hat

Chiara Stäheli 07.02.2023
Die Besitzer dieser Boote im Arboner Hafen können sich glücklich schätzen, sie haben einen der begehrten Liegeplätze am Bodensee. (Bild: Tobias Hug)

Bodensee
Das endlose Warten auf einen Bootsplatz: Kreuzlingen hat die längste Warteliste, in Rorschacherberg ist es am günstigsten

Judith Schönenberger 07.02.2023
Laut dem deutschen Verteidigungsminister Boris Pistorius soll die Lieferung der Leopard-1-Panzer in die Ukraine in Etappen erfolgen. (Martin Meissner / AP)

Ukraine-Newsblog
Pistorius in Kiew: Ukraine erhält mehr als 100 Leopard-1-Panzer aus Europa ++ Russland zufrieden mit Kämpfen in Bachmut

Online-Redaktion 07.02.2023
Der türkische Präsident Recep Tayyip Erdogan. (Burhan Ozbilici / AP)

Erdbeben Türkei/Syrien
7000 Tote - deutsche Helfer fliegen in Türkei ++ Erdogan ruft Ausnahmezustand in zehn Provinzen aus

Online-Redaktion 07.02.2023

News von hier

  • Ostschweiz
  • St.Gallen, Gossau & Rorschach
  • Frauenfeld & Münchwilen
  • Arbon, Kreuzlingen & Weinfelden
  • Wil
  • Toggenburg
  • Appenzellerland
  • Werdenberg & Obertoggenburg
  • Rheintal
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC St.Gallen
  • HC Thurgau
  • Leben
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Wettbewerbe
  • Leserreisen
  • Veranstaltung melden
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.