Hilfe E-Paper Newsletter Todesanzeigen Themenwelten
Abonnemente
Startseite
Ostschweiz
St.Gallen, Gossau, Rorschach

Die Klassen der Kantonsschule am Brühl feiern ihren Abschluss

Bildergalerie
Die Klassen der Kantonsschule am Brühl in St.Gallen feiern ihren Abschluss

Andri Vöhringer 08.07.2021, 19.33 Uhr
Drucken
Teilen
Die Kantonsschule am Brühl hat am Donnerstag die Absolventinnen und Absolventen der Fach-, Informatik- und Wirtschaftsmittelschule geehrt – klassenweise in der Kirche Linsebühl. Regierungsrat Stefan Kölliker hielt eine Gastrede.
Den Fachmittelschulausweis erhielten laut Mitteilung 83 Schülerinnen und Schüler in den fünf Berufsfeldern Gesundheit, Soziales, Pädagogik, Kommunikation und Information sowie Gestalten. 57 Schülerinnen und Schüler erhielten in den gleichen Berufsfeldern die Fachmatura.
Die Berufsmatura und das Eidgenössische Fähigkeitszeugnis in den Abteilungen Informatik- und Wirtschaftsmittelschule wurden an 34 Schülerinnen und Schüler vergeben. Die Fachmatura wurde zum ersten Mal nach den neuen Vorgaben des kantonalen Projekts «FMS Plus» durchgeführt. Ebenfalls zum ersten Mal konnten Schülerinnen und Schüler der Informatikmittelschule ihre Zeugnisse entgegennehmen.

Aktuelle Nachrichten

Der Standort der konkursiten Knobel-Gruppe in Felben-Wellhausen und viele Arbeitsplätze bleiben erhalten. (Andrea Tina Stalder (26. Juli 2022))

Industrie
Rettung für konkursite Thurgauer Knobel-Gruppe: Investorengruppe um den früheren Stadler-Chef Thomas Ahlburg sichert einen Grossteil der 60 Arbeitsplätze

Der teure Produktionsstandort Schweiz hat der Herstellerin von Maschinen für die Schokoladedekoration das Genick gebrochen. Doch nun springt mit Trikno eine neue Firma in die Bresche. Sie übernimmt die Vermögenswerte, das Know-how und Mitarbeitende von Knobel. Treibende Kräfte sind der ehemalige Stadler-Chef Thomas Ahlburg und Knobel-Verwaltungsrat Daniel Züger.
Thomas Griesser Kym vor 3 Stunden
Das neue Universitätsgesetz der HSG soll 2024 in Kraft treten. (Bild: Michel Canonica)

Universität St.Gallen
HSG: St.Galler Regierung verabschiedet neues Universitätsgesetz – das sagt Bildungschef Stefan Kölliker

Rossella Blattmann vor 3 Stunden
Der starke Regen führt zu zahlreichen Feuerwehreinsätzen im FM1-Land. (Bild: Keystone/ Georgios Kefalas)

Wetter
Hochwasser in der Sitter, gesperrte Bergbahnen und Feuerwehren im Dauereinsatz: Der starke Regen hat die Ostschweiz im Griff

FM1Today vor 4 Stunden
Als Büetzer Buebe treten Trauffer und Gölä im Letzigrund Zürich auf. (Zvg / Aargauer Zeitung)

Mega-Konzert in Zürich
Mehr Bünzlis als Büezer: Trauffer und Gölä sind die Darlings der bürgerlichen Schweiz

Michael Graber 19.08.2022
Schützenpanzer vor dem BAG: Linke Kreise kritisierten im Vorfeld, die Übung diene der «Aufstandsbekämpfung». (ho Kapo BE)

Fides 22
Schützenpanzer vor dem BAG: Jetzt ist klar, worum es bei der Armee-Übung in Bern ging

Peter Walthard vor 3 Stunden

News von hier

  • Ostschweiz
  • St.Gallen, Gossau & Rorschach
  • Frauenfeld & Münchwilen
  • Arbon, Kreuzlingen & Weinfelden
  • Wil
  • Toggenburg
  • Appenzellerland
  • Werdenberg & Obertoggenburg
  • Rheintal
  • Schweiz
  • International
  • Wirtschaft
  • Sport
  • FC St.Gallen
  • HC Thurgau
  • Leben
  • Kultur
  • Meinung
  • Themen
  • Videos
  • Bildergalerien

Abonnenten

  • Abo bestellen
  • Abo verwalten
  • abo+ Vorteile

Produkte

  • E-Paper
  • Newsletter
  • Facebook
  • Twitter
  • Instagram
  • RSS-Feeds

Angebote

  • Wettbewerbe
  • Leserreisen
  • Veranstaltung melden
  • Werbekunden

Rechtliches

  • Nutzungsbedingungen
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum

Hilfe & Kontakt

  • Kontakt
  • Häufige Fragen
  • Netiquette

Unternehmen

  • CH Media
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.